Rollstuhlservice
AEGEAN bietet alle erforderlichen Leistungen um sicherzustellen, dass Passagiere mit speziellen Bedürfnissen einen komfortablen Flug genießen können. Rollstühle werden kostenlos befördert und gelten nicht als Teil des Standard-Freigepäcks.
Bitte beachten Sie, dass Passagiere mit gewissen gesundheitlichen Beeinträchtigungen und/oder Passagiere, die während des Flugs besondere Betreuung benötigen, gebeten werden können, ein medizinisches Informationsformular (MEDIF) vorzulegen. Das MEDIF ist vom behandelnden Arzt des Passagiers auszufüllen, wobei detaillierte Informationen zum Gesundheitszustand des Patienten zu erteilen sind und seine Flugtauglichkeit bescheinigt werden muss.
Ein MEDIF ist nicht erforderlich, wenn der Rollstuhlservice für folgende Personen beantragt wird:
Reisen mit eigenem Rollstuhl
Passagiere, die mit Rollstühlen mit auslaufsicherer Nassbatterie, Lithium-Batterie oder Lithium-Ionen-Akku reisen, werden gebeten ihre Anfrage an unsere Buchungsabteilung zu richten.
Reisen mit Begleithund
Sie können Ihren Begleithund kostenlos an Bord mit sich führen.
Ausgebildete Begleithunde: Blindenführhunde, die darauf trainiert sind, Passagiere mit Sehbehinderung zu führen /Begleithunde, die darauf trainiert sind, Passagiere mit Hörbehinderung anzuleiten / und andere ausgebildete Hunde, die zum Beispiel epileptische oder autistische Passagiere unterstützen.
Ausgebildete Begleithunde müssen von einer Organisation zertifiziert sein, die Vollmitglied von Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF) ist, oder European Guide Dog Federation (EGDF) oder jede national zertifizierte Blindenführhundeschule.
Rettungshunde: Hunde, die ausgebildet wurden, um Rettungskräfte zu unterstützen.
Sauerstoff
Bitte beachten Sie, dass AEGEAN keinen Sauerstoff an Bord zur Verfügung stellt. Zum Gebrauch im Flugzeug muss der Passagier eine Sauerstofflasche bis 2 Liter, die zur Nutzung auf einem Flug geeignet ist, mit sich führen. Diese muss von den entsprechenden Dokumenten begleitet werden, die ihre Eignung für die Verwendung auf der Reise bescheinigen.
Deklaration für Sauerstoff
POC
Bitte beachten Sie: Passagiere, die besondere Betreuung angefordert haben, sowie deren Reisebegleiter im Rahmen derselben Buchung können nicht online einchecken.
Bitte beachten Sie, dass Passagiere mit gewissen gesundheitlichen Beeinträchtigungen und/oder Passagiere, die während des Flugs besondere Betreuung benötigen, gebeten werden können, ein medizinisches Informationsformular (MEDIF) vorzulegen. Das MEDIF ist vom behandelnden Arzt des Passagiers auszufüllen, wobei detaillierte Informationen zum Gesundheitszustand des Patienten zu erteilen sind und seine Flugtauglichkeit bescheinigt werden muss.
Ein MEDIF ist nicht erforderlich, wenn der Rollstuhlservice für folgende Personen beantragt wird:
- Seh-, hör- und / oder sprachbehinderte Passagiere
- Passagiere, die den Rollstuhl nicht infolge gesundheitlicher Beeinträchtigungen benötigen, sondern z.B. aufgrund ihres Alters, der komfortableren Fortbewegung, usw.
Reisen mit eigenem Rollstuhl
Passagiere, die mit Rollstühlen mit auslaufsicherer Nassbatterie, Lithium-Batterie oder Lithium-Ionen-Akku reisen, werden gebeten ihre Anfrage an unsere Buchungsabteilung zu richten.
Reisen mit Begleithund
Sie können Ihren Begleithund kostenlos an Bord mit sich führen.
Ausgebildete Begleithunde: Blindenführhunde, die darauf trainiert sind, Passagiere mit Sehbehinderung zu führen /Begleithunde, die darauf trainiert sind, Passagiere mit Hörbehinderung anzuleiten / und andere ausgebildete Hunde, die zum Beispiel epileptische oder autistische Passagiere unterstützen.
Ausgebildete Begleithunde müssen von einer Organisation zertifiziert sein, die Vollmitglied von Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF) ist, oder European Guide Dog Federation (EGDF) oder jede national zertifizierte Blindenführhundeschule.
Rettungshunde: Hunde, die ausgebildet wurden, um Rettungskräfte zu unterstützen.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Begleithund:
- Über einen gültigen Heimtierausweis verfügt.
- Mit einem Mikrochip bzw. Tätowierung (letztere nur, wenn vor dem 03.07.2011 angebracht) versehen sein muss.
- Mindestens 12 Wochen alt sein und über eine gültige Tollwutimpfung verfügen muss. Wenn Ihr Hund zum ersten Mal gegen Tollwut geimpft wurde, darf er erst 21 Tage nach dem Impfdatum reisen.
Sauerstoff
Bitte beachten Sie, dass AEGEAN keinen Sauerstoff an Bord zur Verfügung stellt. Zum Gebrauch im Flugzeug muss der Passagier eine Sauerstofflasche bis 2 Liter, die zur Nutzung auf einem Flug geeignet ist, mit sich führen. Diese muss von den entsprechenden Dokumenten begleitet werden, die ihre Eignung für die Verwendung auf der Reise bescheinigen.
Deklaration für Sauerstoff
POC
Bitte beachten Sie: Passagiere, die besondere Betreuung angefordert haben, sowie deren Reisebegleiter im Rahmen derselben Buchung können nicht online einchecken.