Anschlussflüge am Athen-Eleftherios Venizelos International Airport
Enthält Ihre Reise einen Zwischenstopp oder Anschlussflug in Athen, begleitet Sie AEGEAN zuverlässig durch den gesamten Umsteigevorgang. Denken Sie daran, Ihre Bordkarte für den nächsten Flugabschnitt bereits am Abflughafen mitzunehmen. Mit unserem übersichtlichen Umsteigeleitfaden gelangen Sie bequem und pünktlich zu Ihrem Anschlussflug.
Nutzen Sie die unten aufgeführten Hinweise, um Ihren Anschluss am Athen-Eleftherios Venizelos International Airport problemlos zu meistern.
Finden Sie den Abflugsteig für Ihren nächsten Flug ganz einfach über:
Athen-Eleftherios Venizelos International Airport: Terminalübersicht & Ankunftsinformationen
Der Athen-Eleftherios Venizelos International Airport (ATH) ist so gestaltet, dass Ihr Umstieg möglichst unkompliziert verläuft. Er verfügt über zwei Ebenen und zwei getrennte Bereiche, die für unterschiedliche Reiseziele vorgesehen sind:Ziele außerhalb des Schengen-Raums (Bereich/Gates A)
Flüge von AEGEAN und Olympic Air in die folgenden Länder außerhalb des Schengen-Raums werden im Bereich A abgefertigt:Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Zypern, Ägypten, Georgien, Irak, Irland, Israel, Jordanien, Libanon, Republik Moldau, Montenegro, Marokko, Nordmazedonien, Saudi-Arabien, Serbien, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich.
Schengen-Ziele (Bereich/Gates B)
Flüge im Netzwerk von AEGEAN und Olympic Air zu den folgenden Schengen-Ländern werden über Bereich B abgewickelt:Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und Schweiz.
Sollten Sie in Bereich B ankommen und von dort einen Flug innerhalb des Schengen-Raums antreten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, die sich nach Ihrer Ankunftsweise und dem Anschlussgate richten.

Ankunft über die Fluggastbrücke (Ebene 1)
Wenn Sie über eine Fluggastbrücke auf Ebene 1 aussteigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Verbindung zu den Gates B1–B15:
Bleiben Sie auf Ebene 1 und folgen Sie der Flughafenbeschilderung direkt zu Ihrem Abfluggate.
- Verbindung zu den Gates B16–B31:
Nutzen Sie die Treppe oder den Aufzug, um zur Ebene 0 zu gelangen und orientieren Sie sich dann an den Hinweisschildern zu Ihrem Gate.
Ankunft mit dem Bus (Ebene 0)
Sollte Ihr Flugzeug per Bus angefahren werden, erfolgt der Eintritt ins Terminal auf Ebene 0. Befolgen Sie diese Anweisungen:- Verbindung zu den Gates B1–B15:
Begeben Sie sich auf Ebene 1 und folgen Sie der Flughafenbeschilderung zu Ihrem Gate. - Verbindung zu den Gates B16–B31:
Bleiben Sie auf Ebene 0 und folgen Sie der Flughafenbeschilderung zu Ihrem Abfluggate.
Sie müssen weder die Passkontrolle noch die Sicherheitskontrolle durchlaufen.
Wenn Ihre Ankunft in Bereich B (Schengen-Raum) und Ihr Weiterflug im Bereich A (außerhalb des Schengen-Raums) stattfindet, befolgen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen zu Ihrer Ausstiegsmethode.

Ankunft über die Fluggastbrücke (Ebene 1)
- Steigen Sie auf Ebene 1 aus.
- Begeben Sie sich nach unten auf Ebene 0
- Folgen Sie der Beschilderung zu Bereich A – Anschlussflüge.
- Gehen Sie weiter durch Bereich A und wechseln Sie auf Ebene 1.
Ankunft mit dem Bus (Ebene 0)
- Steigen Sie direkt auf Ebene 0 aus.
- Folgen Sie der Beschilderung zu Bereich A – Anschlussflüge.
- Weiter zu Bereich A Ebene 1
In jedem Fall verlassen Sie den Bereich B komplett und folgen der deutlich markierten Beschilderung zu Bereich A.
Wichtige Kontrollen
- Die Passkontrolle ist obligatorisch
- Sie passieren die Passkontrolle und anschließend durchlaufen Sie die Sicherheitskontrollen.
Bereich A: Abfluggates
- Gates A1–A15 – Diese befinden sich auf Ebene 1
- Gates A18–A23 – Diese befinden sich auf Ebene 0
Wenn Sie in Bereich A ankommen und zu einem Flug in Bereich B(Schengen-Raum) umsteigen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, die sich nach Ihrer Ankunftsweise und dem Anschlussgate richten.
Ausstieg per Fluggastbrücke (Ebene 1)
- Steigen Sie auf Ebene 1 aus.
- Begeben Sie sich nach unten auf Ebene 0
- Folgen Sie der Beschilderung zu „Anschlussflüge im Bereich B“
- Begeben Sie sich zurück auf Ebene 1 im Bereich B, um zum Fluggate zu gelangen
Ankunft mit dem Bus (Ebene 0)
- Steigen Sie auf Ebene 0 aus
- Folgen Sie der Beschilderung zu „Anschlussflüge im Bereich B“
- Sie werden zur Ebene 1 im Bereich B geleitet, um zu Ihrem Abfluggate zu gelangen
*In jedem Fall verlassen Sie den Bereich A komplett und folgen der deutlich markierten Beschilderung zu Bereich B.
Grenz- und Sicherheitskontrollen
- Obligatorische Passkontrolle (Einreise aus Nicht-Schengen-Ländern in den Schengen-Raum)
- Obligatorische Sicherheitskontrolle
- Passagiere, die von außerhalb des Schengen-Gebiets einreisen, müssen die Zollkontrolle passieren.
Gepäckinformationen und Zollbestimmungen
Falls es an Ihrem Zielort keine Zollkontrolle gibt, muss Ihr Gepäck bei der Zollstelle des Flughafens Athen abgegeben werden und Sie müssen:- Holen Sie Ihr Gepäck im Gepäckausgabebereich ab
- Passieren Sie die Zollkontrolle
- Checken Sie vor Ihrem Anschlussflug erneut ein
Griechische Flughäfen mit Zollkontrolle (außer Athen):
Thessaloniki, Heraklion, Chania, Korfu, Rhodos
Hier ist vorübergehend vom 1. April bis 31. Oktober 2025 eine Zollkontrolle verfügbar:
Santorini, Mykonos, Paros, Samos, Kavala, Kos, Mytilini, Zakynthos, Skiathos, Kefalonia, Kalamata, Chios, Ioannina (nur für Flug A3160)
Bereich B: Abfluggate
- Gates B1–B15: Diese befinden sich auf Ebene 1
- Die Gates B16–B31 befinden sich auf Ebene 0. Wenn Sie mit einem Schengen-Flug in Bereich B ankommen, befolgen Sie bitte die Anleitung, die zu Ihrer Ausstiegsmethode passt.
Wenn Sie in Bereich A ankommen und wieder von dort abfliege, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, die sich nach Ihrer Ankunftsweise und dem Anschlussgate richten.

Ausstieg über die Fluggastbrücke (Ebene 1)
- Ihr Ausstieg erfolgt auf Ebene 1 - gehen Sie dann hinunter auf Ebene 0
- Folgen Sie der Beschilderung des Flughafens zu den Gates A1–A23
Ankunft mit dem Bus (Ebene 0)
- Ihr Ausstieg erfolgt direkt auf Ebene 0.
- Folgen Sie der Beschilderung des Flughafens zu den Gates A1–A23
Grenz- und Sicherheitskontrollen
- Alle Passagiere müssen die Passkontrolle durchlaufen.
- Nach der Passkontrolle folgt eine obligatorische Sicherheitskontrolle.
Begeben Sie sich zum Abfluggate
Nachdem Sie alle erforderlichen Kontrollen abgeschlossen haben, folgen Sie bitte der Beschilderung zu Ihrem Gate:- Gates A1–A15 – Diese befinden sich auf Ebene 1
- Gates A18–A23 – Diese befinden sich auf Ebene 0
Nutzen Sie auf dem gesamten Weg die Wegweiser am Flughafen für aktuelle Hinweise zu Ihrem Gate.
Bei getrennten Flugbuchungen bitten wir Sie, das Personal bei der Gepäckaufgabe zu informieren, damit Ihr Gepäck wenn möglich zusammen bearbeitet wird.
Auf diese Weise erhalten Sie Ihre Bordkarte für Ihr endgültiges Reiseziel und Ihr Gepäck wird direkt an Ihr endgültiges Reiseziel befördert, sofern es nicht der Zollkontrolle am Flughafen Athen unterliegt.
Haben Sie nach Ihrem ersten Flug Ihre Bordkarte für den Anschlussflug noch nicht erhalten, können Sie mobil oder online einchecken, den nächsten Transfer-Schalter aufsuchen oder die Karte direkt am Gate abholen.
Sollte der Schalter geschlossen oder unbesetzt sein, können Sie den Check-in mobil oder online durchführen und Ihre Bordkarte per SMS oder E-Mail auf Ihr Handy erhalten.
Um das Abfluggate am Athen-Eleftherios Venizelos International Airport zu erfahren, können Sie die folgenden Möglichkeiten nutzen:
- Ihre Bordkarte, sofern das Gate bei der Ausgabe bereits festgelegt wurde*.
- Das AEGEAN-Portal während des Fluges, sofern der erste Flugabschnitt in einem mit WLAN ausgestatteten Flugzeug erfolgt. In der Kategorie „Anschlussreisende“ finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Abfluggate.
- Auf den Fluginformationsbildschirmen im Ankunftsbereich des Flughafens werden immer die neuesten Informationen angezeigt.
- Am Transfer-Schalter steht Ihnen geschultes Personal zur Verfügung, das Sie direkt zu Ihrem nächsten Abfluggate lotst und Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihren Umstieg bereitstellt.
- Über den Service „Meine Benachrichtigungen“ bekommen Sie automatisch eine Benachrichtigung zum Abfluggate Ihres nächsten Fluges. Wenn Sie über die Aegean-App eingecheckt haben oder beim Check-in Ihre Handynummer oder Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, werden Sie automatisch über Ihr Gate, Änderungen, die Öffnungszeit des Gates und mögliche Verspätungen informiert.
Die sogenannte Mindestumsteigezeit (Minimum Connecting Time, MCT) gibt den Zeitraum zwischen der Landung Ihres ersten Fluges und den Abflug Ihres nächsten Fluges an. Sie stellt sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr Gepäck rechtzeitig den Anschluss erreichen.
Am Athen-Eleftherios Venizelos International Airport hängt die Mindestumsteigezeit davon ab, welche Flugkombination Sie haben und welche Sicherheits- und Passkontrollen erforderlich sind.
*Das Reservierungssystem berücksichtigt diese Parameter und bietet nur verfügbare Flugkombinationen an, die den Anforderungen der Mindestumsteigezeit entsprechen.
Sind alle Flüge in einer einzigen Buchung* enthalten und fällt keine Zollkontrolle an, wird Ihr Gepäck automatisch auf den Anschlussflug umgeladen – ohne dass Sie es abholen müssen.
Falls am internationalen Flughafen Athen jedoch eine Zollkontrolle erforderlich ist, müssen Sie Ihr Gepäck abholen, die notwendige Kontrolle durchlaufen und es beim Check-in erneut aufgeben.
*Sollten Sie Ihre Flüge getrennt gebucht haben, können Sie beim Check-in am Abflughafen darum bitten, dass Ihr Gepäck nach Möglichkeit als eine gemeinsame Buchung behandelt wird.
Dies hängt von Ihrem endgültigen Ziel und dem Herkunftsland Ihres Fluges ab:
- Bei Anschlussflügen innerhalb des Schengen-Raums ist keine Passkontrolle in Athen erforderlich.
- In allen anderen Fällen müssen Sie in Athen erneut durch die Passkontrolle, wenn Sie aus dem Schengen-Raum ein- oder ausreisen.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.