Datenschutzerklärung


1. Über uns


1.1 Willkommen zur Datenschutzerklärung von AEGEAN Group. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten als AEGEAN Kunde, potentieller Kunde, Besucher oder Benutzer unserer Website oder/und Anwendung behandeln und bieten Informationen über Ihre Persönlichkeitsrechte und wie die Gesetze Sie schützen. Wir sind Datenverantwortliche und für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.

1.2 Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („DSB“) ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich aller Anfragen zur Rechtsausübung, kontaktieren Sie bitte den DSB unter den folgenden Kontaktdaten. 

Kontaktdaten


Unsere vollständigen Kontaktdaten sind:
Vollständiger Name der juristischen Person: Aegean Airlines S.A. und Olympic Airlines S.A. (gemeinsam als „AEGEAN Group“ bezeichnet)
Name des DSB: Marios Menexiadis
E-Mail-Adresse: dpo@aegeanair.com oder privacy@aegeanair.com
Postanschrift: B57 Internationaler Flughafen Athen, Spata 19019, Athen, Griechenland

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes für Datenschutzfragen einzulegen. In Griechenland ist dies die Hellenische Datenschutzbehörde; Details dazu finden Sie unter dem folgenden Link: www.dpa.gr. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir Ihr Anliegen klären könnten, bevor Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst unter den oben genannten Kontaktdaten.

1.3 Bitte beachten Sie, dass die AEGEAN Group bei allen hier beschriebenen Verarbeitungsvorgängen als Mitverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten fungiert. Dies bedeutet, dass wir eine besondere vertragliche Vereinbarung getroffen haben, die es uns ermöglicht, Daten, Mittel und Zwecke sicher gemeinsam zu nutzen, um unsere Dienstleistungen und alle relevanten unterstützenden Vorgänge nahtlos anbieten zu können. Sollten Sie Datenschutzanfragen an eines der Unternehmen der AEGEAN Group haben, empfehlen wir Ihnen, sich an den oben genannten DSB der AEGEAN Group zu wenden. 
 

2. Änderungen an der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über die Änderungen zu informieren


Diese Version wurde zuletzt am 17. Mai 2023 aktualisiert; alte Versionen erhalten Sie, indem Sie uns kontaktieren. Diese Erklärung ersetzt alle vorherigen Veröffentlichungen, die wir Ihnen eventuell über unsere Datenschutzpraktiken bereitgestellt haben. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern und alle Änderungen an vorher gesammelten Informationen anzuwenden, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sollten sich wesentliche Änderungen an dieser Erklärung ergeben oder sich unsere Informationspraktiken in Zukunft ändern, werden wir Sie durch Veröffentlichung der Änderungen auf unserer Website informieren. Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über sie haben, genau und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
 

3. Informationskategorien, die wir sammeln


Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir im Folgenden zusammengefasst haben: 
  • Identitätsdaten enthalten den Vornamen, Geburtsnamen, Nachnamen, Benutzernamen oder ähnliche Identifizierungsmerkmale, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Kontaktdaten enthalten Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Finanzdaten enthalten Bankkonto- und Zahlungskartendetails.
  • Transaktionsdaten enthalten Details über Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie andere Details von Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.
  • Zu den Gesprächsdaten gehören die Aufzeichnung Ihrer Stimme und die entsprechenden Notizen zu dem Anruf, wenn Sie unser Callcenter zu Transaktionszwecken kontaktieren.
  • Technische Daten enthalten Internetprotokoll (IP)-Adresse, Ihre Logindaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plugin-Typen und -versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf den Geräten, die Sie zum Zugriff auf diese Website verwenden.
  • Profildaten enthalten Ihren Benutzernamen und Passwort, Käufe oder Bestellungen von Ihnen, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageergebnisse.
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen, einschließlich Cookies und Tracking-Pixel.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmitteilungen von uns und unseren autorisierten Partnern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
  • Gesundheitsdaten bereitgestellt von Ihnen, um Sie besser zu bedienen und ihren besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden (z. B. Einrichtung eines behindertengerechten Zugangs).

 
4. Wie wir Ihre Informationen sammeln


Wir sammeln personenbezogene Daten über Sie, wann immer Sie unsere Dienstleistungen nutzen (egal ob Dienstleistungen, die direkt von uns oder von anderen Unternehmen oder Agenturen, die in Ihrem Namen handeln bereitgestellt werden), wenn Sie mit uns verreisen oder wenn sie unser Callcenter oder unsere mobilen Anwendungen verwenden.

5. Warum wir Ihre Informationen verarbeiten


Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Meist werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für folgende Zwecke verwenden:
  • Wenn wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben, erfüllen müssen.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
  • Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns über die im obenstehenden Absatz 1 aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren, falls wir uns auf die Einwilligung als rechtliche Basis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. 

Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf die Zusendung von Direktmarketing-Mitteilungen an Nicht-Kunden oder bei der Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns unter Verwendung der Kontaktdaten gemäß Absatz 1 kontaktieren oder sich direkt von relevanten Mitteilungen abmelden. 
 

6. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten werden


Nachstehend finden Sie eine Beschreibung aller Verfahren, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten beabsichtigen, sowie die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen festgelegt.

Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen Rechtszweck verwenden können, abhängig von dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden. Falls in der nachstehenden Tabelle mehr als ein Grund angegeben ist, wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie nähere Informationen zu dem spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.
 
Zweck / Handlung Datentyp  Rechtsgrundlage für die Verarbeitung einschließlich berechtigten Interesses
Um Sie als Neukunde, Benutzer (Mein Konto), Mitglied (Miles+Bonus) zu registrieren (a) Identität
(b) Kontakt
Vertragsdurchführung mit Ihnen
Zur Verarbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung einschließlich:
(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten
(b) Sammlung und Rückerstattung von Geld, das Sie uns schulden
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzen
(d) Transaktion
(e) Marketing und Kommunikation 
(f) Anrufdaten
(a) Zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen 
(um uns geschuldete Beträge einzutreiben) 
Zur Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen, welche Folgendes enthält:
(a) Benachrichtigung an Sie über Veränderungen an unseren Bestimmungen zur Datenschutzerklärung
(b) Aufforderung, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation  
(a) Zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
(c) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen 
(um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen) 
Um Ihnen zu ermöglichen, an einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb teilzunehmen oder eine Umfrage auszufüllen (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation  
(a) Zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen 
(um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu verbessern und unser Geschäft auszubauen) 
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäftes und der Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Prüfung, System Wartung, Support, Datenmeldung und -hosting) (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technik 
(a) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (für den Betrieb unseres Unternehmens, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, die Netzwerksicherheit, die Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Unternehmensreorganisation oder Konzernumstrukturierung)
(b) Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung an Sie zu liefern und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen bieten, zu erfassen oder zu verstehen (a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation
(f) Technik
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um Produkte 
und Dienstleistungen zu verbessern

Auf der Grundlage einer Einwilligung in Bezug auf Daten, die durch entsprechende Werbe- /Targeting-Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, um unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu aktualisieren 
Um Datenanalytik zu verwenden, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und -erfahrungen zu verbessern (a) Technik
(b) Verwendung
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Festlegung der Arten von Kunden für unsere Produkte und Dienstleistungen, um unsere 
Website zu aktualisieren und relevant zu halten, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu aktualisieren)
Wenn Sie bereits Kunde sind, können wir Ihnen sowohl allgemeine als auch personalisierte Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen machen, die für Sie von Interesse sein könnten, und zwar durch Direktmarketing-Nachrichten (d. h. direkt auf der Grundlage Ihrer Kontaktdaten) über die folgenden Kanäle: E-Mail, SMS, Viber, Whatsapp, Push-Benachrichtigung, Telefonanruf, Social-Media-Kampagne).
Sie können sich von allen Kanälen und Direktmarketing abmelden, indem Sie den entsprechenden Link in der Fußzeile verwenden oder uns kontaktieren.
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technik
(d) Nutzung
(e) Profil 
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln  und unser Geschäft auszubauen), in Verbindung mit dem griechischen Gesetz 3471/2006 oder  den entsprechenden Durchführungsvorschriften für den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation und unserer bereits bestehenden 
Geschäftsbeziehung.

Wenn Sie auch Ihre Zustimmung zu entsprechenden Werbe-/Targeting-Cookies und ähnlichen Technologien gegeben haben, kann Ihre Browsing-Aktivität auf unseren Websites oder mobilen Anwendungen (z. B. der Inhalt Ihres Warenkorbs) mit Ihren Kontaktdaten verknüpft werden, um gezielte Mitteilungen zu erhalten.

In den oben genannten Fällen wendet die AEGEAN Group automatisierte Verfahren an, um Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen zu analysieren, um Dienstleistungen und Waren zu identifizieren und vorzuschlagen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden und sowohl allgemeine als auch personalisierte Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten, und zwar über Direktmarketing-Nachrichten über folgende Kanäle: E-Mail, SMS, Viber, Whatsapp, Push-Benachrichtigung, Telefonanruf, Social-Media-Kampagne).
Sie können Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie sich von allen Kanälen und Direktmarketing abmelden, den entsprechenden Link in der Fußzeile verwenden oder sich mit uns in Verbindung setzen.
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technik
(d) Nutzung
(e) Profil
Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zum Erhalt von Direktmarketing-Mitteilungen. 

Wenn Sie auch Ihre Zustimmung zu entsprechenden Werbe-/Targeting-Cookies und ähnlichen Technologien gegeben haben, kann Ihre Browsing-Aktivität auf unseren Websites oder mobilen Anwendungen 
(z. B. der Inhalt Ihres Warenkorbs) mit Ihren Kontaktdaten verknüpft werden, um gezielte Mitteilungen zu erhalten.

In den oben genannten Fällen wendet die AEGEAN Group automatisierte Verfahren an, um Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen zu analysieren, um Dienstleistungen und Waren zu identifizieren und vorzuschlagen, die für Sie von Interesse sein könnten.


7. Änderung der Zwecke



Wir werden nur Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke verwenden, für die wir diese gesammelt haben, sofern wir nicht angemessen berücksichtigen, dass wir sie aus anderen Gründen benötigen und dieser Grund kompatibel mit dem ursprünglichen Zweck ist. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Erläuterung darüber wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen zusammenhangslosen Zweck benötigen, werden wir Sie benachrichtigen und die rechtliche Basis erläutern, die uns dies ermöglicht.
 

8. Links Dritter


Unsere Website kann Links zu Websites, Microsites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Durch Klicken auf diese Links oder Aktivierung dieser Verbindungen wird es Dritten ermöglicht, Daten über sie zu sammeln oder zu teilen. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für ihre Datenschutzerklärungen zuständig. Wann immer Sie also diese Links oder Microsites nutzen oder Sie unsere Website verlassen, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung dieser Drittpartei.

9. Cookies, Webbeacons und weitere ähnliche Technologien


Unsere Website verwendet „Cookie“- und „Webbeacon“-Technologie. Wir verwenden Cookies und Webbeacons, um Sie von anderen Besuchern zu unterscheiden, Ihre IP-Adresse und Nutzung unserer Website zu verfolgen und den Namen der Website zu identifizieren, von der Sie sich mit unserer Website verknüpft haben. Die Informationen werden zur Durchführung von Verträgen mit unseren Geschäftspartnern verwendet und uns dabei zu helfen, Ihnen besser durch die Verbesserung unseres Webdesigns sowie unsere Produkte, Dienstleistungen und Promotions zu dienen. Wir verfolgen sonst keine Informationen über Ihre Nutzung anderer Websites. 

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Ein „Sitzungscookie“ verfällt unmittelbar nach Beendigung ihrer Sitzung (d.h. Schließung Ihres Browsers). Ein „persistentes Cookie“ speichert Informationen auf der Festplatte, sodass die Cookie-Informationen immer noch verfügbar sind, wenn Sie Ihre Sitzung beenden und zu einem späteren Zeitpunkt auf dieselbe Website zurückkehren. Ein Webbeacon ist eine kleine Reihe von Codes, welche ein klares grafisches Bild darstellen und in Verbindung mit einem Cookie verwendet werden.

Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir sowohl Sitzungs- als auch persistente Cookies. Diese von der AEGEAN Group platzierte Cookies enthalten Informationen (wie z. B. eine einmalige Benutzer-ID), die verwendet werden, um Ihre Nutzung unserer Webseite und in einigen Fällen Ihre E-Mail-Adresse zu verfolgen. Die Webbeacons ermöglichen es uns, bestimmte zusätzliche Informationstypen über die Besuchsaktionen auf einer Webseite zu erfassen, wie eine Cookieanzahl eines Besuchers, die Zeit, das Datum, die Dauer und die Anzahl der Seitenansichten, eine Beschreibung der Seite, wo der Webbeacon platziert ist und die Details über alle Artikel, die gekauft wurden.

Wenn Sie sich bei uns anmelden, ermöglichen uns die von der AEGEAN Group platzierten Cookies, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und Ihnen Zugang zu Ihren Kontoinformationen zu verschaffen, je nachdem, wie weit Sie Ihre Zustimmung zu Cookies gegeben haben. Wenn Sie Ihre Daten bei uns speichern oder Flüge und Dienstleistungen bei uns kaufen oder zu kaufen versuchen, verwenden wir auch Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu überwachen und zu speichern. Je nach dem Grad Ihrer Cookie-Einwilligung, wenn Sie Ihre Daten nicht bei uns gespeichert, versucht haben zu bestellen oder bei uns bestellt haben, werden wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website überwachen und speichern.

Sie können Cookies jederzeit aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Optionen nutzen, die auf unserer Website angeboten werden.
 

10. Mein Konto


Die AEGEAN Group bietet ein benutzerfreundliches und personalisiertes Web-Erlebnis durch „MyAegean“-Benutzerkonten, d.h. ein Basis-Webkonto und ein Miles+Bonus-Treuekonto. Die in diesen Konten registrierten Benutzer geben ihre Identität und personenbezogene Vertragsdaten an, um eine schnelle und einfache Nutzung der Website zu ermöglichen. Obwohl die Registrierung für das BasisWebkonto für neue Nutzer nicht mehr angeboten wird, werden die Daten der Nutzer des BasisWebkontos weiterhin gemäß den vorliegenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Abgesehen davon, kann der Benutzer am Treueprogramm von AEGEAN Group, d.h. Miles+Bonus teilnehmen. Das Miles+Bonus-Programm ist ein Prämienprogramm, das Passagieren, die häufig fliegen, Angebote, Vorteile und Dienstleistungen bietet, indem sie Meilen sammeln, erwerben und einlösen. Um das Programm zu nutzen und Meilen zu sammeln und einzulösen, müssen die Mitglieder zusätzliche Daten wie Bordkartendaten und Ticketbelege angeben. Zusätzlich muss AEGEAN Group Ihre personenbezogenen Daten mit allen an diesem Programm teilnehmenden Dritten teilen (senden und empfangen), um die auf Ihrem Konto gesammelten Meilen zu verwalten. In jedem Fall können Sie auf den Bereich „Mein Profil“ auf unserer Website zugreifen, um Ihre Daten zu verwalten oder/und zu bearbeiten. Für den Fall, dass Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt von Marketingmaterial als Miles+Bonus-Mitglied geben, kann solches Material Vorschläge und Angebote von allen Parteien enthalten, die an diesem Programm teilnehmen. 
 

11. Mobile Services


Wir bieten mobile Apps, die auf Ihr Smartphone oder mobiles Gerät heruntergeladen werden können. Diese Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Kundenerlebnis verbessern. Zusätzlich zur Bereitstellung von Dienstleistungen, sammeln unsere Apps sämtliche Daten, die gemäß dieser Benachrichtigung verwendet werden. Wir stellen einen Link zu dieser Benachrichtigung den Kunden vor ihrem Download unserer Apps bereit (App-Name: Aegean Airlines, Entwicklername: AEGEAN Airlines SA).
 

12. Privatsphäre von Kindern


Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Personen unter 16 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen sind alle an Personen gerichtet, die mindestens 16 Jahre alt oder älter sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, nutzen Sie diese Website nicht und geben Sie keine Informationen auf dieser Website oder über eine ihrer Funktionen an, registrieren Sie sich nicht auf der Website, tätigen Sie keine Einkäufe über die Website und geben Sie keine Informationen über sich selbst an uns weiter, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt oder erhalten haben (abgesehen von den Daten für Reservierungs- und Ticketverkaufszwecke), werden wir diese Informationen löschen, es sei denn, der Träger der elterlichen Verantwortung für das Kind hat seine Zustimmung erteilt oder genehmigt. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 16 Jahren haben (abgesehen von den Daten für Reservierungs- und Ticketverkaufszwecke).
 

13. Wer sonst noch Zugang zu Ihren Informationen haben könnte


Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, die uns Supportleistungen anbieten oder uns bei der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen helfen. Dienstleister sind Parteien, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen. Es ist ihnen vertraglich untersagt, Ihre Daten in irgendeiner anderen Weise zu verwenden, als uns dabei zu helfen, Ihnen die von der AEGEAN Group angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu liefern.

Insbesondere zur Erleichterung Ihrer Reisevorbereitungen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten häufig an Drittparteien weitergeben, z. B. an Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber, Zollbehörden, Einwanderungsbehörden und Reisebüros, die an der Durchführung Ihrer Reisevorbereitungen beteiligt sind. Wir teilen auch Ihre personenbezogenen Daten mit Drittparteien, die entweder Ihnen oder uns Dienstleistungen liefern, wie Unternehmen, die Flughafenunterstützung bieten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittparteien weitergeben, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren können. Alternativ können wir andere Geschäfte erwerben oder mit ihnen fusionieren. Wenn sich an unserem Geschäft etwas verändert, dann können die neuen Eigentümer Ihre Daten auf die gleiche Art und Weise benutzen, wie sie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt wurde.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an eine Drittpartei weitergeben, wenn sie uns darum bitten oder wenn wir glauben, dass dies gesetzlich erforderlich ist. 
 

14. Länder mit Zugriff auf Ihre Informationen


Unsere Server, die Ihre Informationen sicher speichern und aufbewahren, befinden sich im Europäischen Wirtschaftsraum. Dennoch haben wir eine Vielzahl von Mitgliedern und Dienstleistern von AEGEAN Group, die sich in anderen Ländern befinden. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir einen ähnlichen Schutzgrad sicher, der dafür geboten ist, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:  Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu dem spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR verwenden.
 

15. Datensicherheit


Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet, (einschließlich gegebenenfalls Verschlüsselungs-, Anonymisierungs- oder/und Pseudonymisierungsverfahren), um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälligem Verlust, Nutzung bzwl Zugriff auf nicht autorisierte Art und Weise, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Zusätzlich beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Agenturen, Auftragnehmer und andere Drittparteien ein, die sie aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur nach unseren Weisungen und unterliegen einer Schweigepflicht.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um alle verdächtigen personenbezogenen Datenschutzverstöße zu handhaben und werden Sie und alle geltenden Regulierungsbehörden von Verstößen benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
 

16. Aufbewahrung Ihrer Informationen


Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig auf, um die Zwecke, für die sie erhoben wurden, zu erfüllen, einschließlich für die Zwecke der Erfüllung aller rechtlichen, Buchhaltungs- oder Mitteilungsanforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auch mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Details über Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte ihrer personenbezogenen Daten sind in unserer Aufbewahrungsrichtlinie verfügbar, die Sie anfordern können, indem Sie uns kontaktieren. Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie unten unter Antrag auf Löschung.

Nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfristen löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (damit Sie nicht länger mit ihnen verbunden werden können) zu Forschungs- oder Statistikzwecken, in welchem Falle wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden können.
  

17. Ihre Rechte


Sie haben das Recht: 
  1. Zugriff auf Ihre ähnlichen Daten zu fordern (allgemein bekannt als „Datensubject-Zugriffsanfrage“). Dies ermöglicht Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen haben und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
  2. Sie können die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Dies ermöglicht Ihnen, alle falschen oder ungenauen Daten, die wir von Ihnen haben, korrigiert zu bekommen, auch wenn wir eventuell die Genauigkeit der neuen Daten, die Sie uns bereitstellen, verifizieren müssen.
  3. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiter zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um lokale Gesetze einzuhalten. Beachten Sie dennoch, dass wir Ihre Löschungsanforderung aus spezifischen rechtlichen Gründen, die wir Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitteilen, nicht immer erfüllen können.
  4. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das Interesse einer Drittpartei) berufen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  5. Eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. So können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie die Daten benötigen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
  6. Die Übertragbarkeit (Übermittlung) Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einer Drittpartei zu beantragen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten, maschinenlesbaren Format an Sie oder eine von Ihnen gewählte Drittpartei bereitstellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die Informationen zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  7. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Dennoch wird dies nicht die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung beeinflussen, die vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung durchgeführt wurde. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sind wir eventuell nicht in der Lage bestimmte Produkte oder Dienstleistungen Ihnen anzubieten. Wir werden Sie darauf hinweisen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eines der oben dargelegten Rechte ausüben möchten.
 

18. In der Regel ist keine Gebühr erforderlich


Sie müssen keine Gebühr für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zahlen (oder zur Ausübung einer der anderen Rechte). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übertrieben ist. Alternativ können wir die Erfüllung Ihrer Anfrage unter diesen Umständen ablehnen. 
 

19. Was wir von Ihnen benötigen


Eventuell müssen wir spezifische Informationen von Ihnen anfordern, die uns dabei helfen Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Zugriffsrecht auf Ihre personenbezogenen Daten sicherzustellen (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an eine Person weitergegeben werden, die kein Recht hat, diese zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, damit wir schneller reagieren können.

20. Frist für die Antwort


Wir sind bestrebt, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat und insgesamt bis zu drei Monate dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder wir eine große Anzahl von Anfragen erhalten haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.
 

ANHANG I

Definitionen


Personenbezogene Daten sind Informationen, die mit einer Einzelperson verbunden werden können. Daten gelten als personenbezogen, wenn die betreffende Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Dazu gehören beispielsweise der Name der Person, eine Identifikationsnummer, das Geburtsdatum, Standortdaten und Kontaktdaten. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), fallen nicht darunter.

Vertrauliche personenbezogene Daten oder spezielle Datenkategorien einschließlich Daten wie: Religion, Ideologie, politische Ansichten oder Aktivitäten, Gesundheit, genetische oder biometrische Informationen, die rassische und ethnische Herkunft, Verwaltungs- oder Strafverfahren und Sanktionen.

Profiling ist eine Form der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten bestehend aus der Nutzung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte in Bezug auf eine Einzelperson zu bewerten.

Datensubjekt ist eine physische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeitung / Verarbeitung ist jede Aktivität, Betrieb oder Reihe an Betrieben, die an personenbezogenen Daten oder Sätzen derer durchgeführt wird, ungeachtet des geltenden Verfahrens und der Mittel (automatisch oder nicht), wie das Erheben, Speichern, die Organisation, die Aufbewahrung, Anpassung oder Veränderung, das Wiederauffinden, das Abfragen, die Nutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Sperren (Verriegeln), Löschen von Archivierung, Ansehen und Vernichten personenbezogener Daten.

Datei bedeutet alle strukturierten Bestände personenbezogener Daten, die so zugänglich sind, dass es möglich ist, die fragliche Person dieser Daten zu ermitteln.

Weitergabe bedeutet personenbezogene Daten verfügbar machen.

Datenschutzfolgenabschätzung ist ein systematischer Prozess zur Identifizierung, Bewertung und Dokumentierung der Risiken und des Einflusses der personenbezogenen Datenverarbeitungsaktivitäten auf die Rechte der Einzelpersonen.

Datenverantwortlicher ist die juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Datenverarbeiter ist die physische oder rechtliche Person, die die personenbezogenen Daten im Namen des Datenverantwortlichen verarbeitet.

Aegean App

Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.