Planen Sie Ihre Reise nach Zakynthos
Flüge und Angebote nach Zakynthos
Zakynthos: Die Stadt Zakynthos (oder Chora) wurde an den Ausläufern eines bewaldeten Hügels angelegt und im Jahr 1953 durch ein verheerendes Erdbeben zerstört, um in der Folge auf den Ruinen der alten Stadt wieder aufgebaut zu werden, wobei man ihren historischen vornehmen Charakter wahrte. Der Hauptplatz und wichtigste Treffpunkt der Stadt ist der riesige Dionysios-Solomos-Platz an der Küstenpromenade, der von den beeindruckenden neoklassizistischen Bauten des Byzantinischen Museums, des Kulturzentrums und der Öffentlichen Bibliothek umrahmt wird. Die daneben befindliche mittelalterliche Kirche Agios Nikolaos Molos (St. Nikolaos an der Mole), die 1561 erbaut wurde, nimmt in den Herzen der Inselbewohner einen Ehrenplatz ein, da dort der Schutzpatron der Insel, der Heilige Dionysios seinen Priesterdienst versah. Die große, gepflasterte Roma-Straße ist die wichtigste Einkaufsstraße der Stadt und ein idealer Ort, um einen erholsamen Kaffee zu genießen, die Passanten zu beobachten oder einen Schaufensterbummel zu machen. Die belebte Straße wurde nach dem Herrenhaus Alexandros Romas benannt, das sich in der Seitenstraße Louka Karer 19 befindet und für das Publikum zugänglich ist, sodass Sie im Rahmen einer Führung den Lebensstil der damaligen Aristokraten von Zakynthos kennenlernen können.
Das Byzantinische Museum: Dieses Museum mit seiner außergewöhnlichen Ikonensammlung, die aus der byzantinischen Epoche bis ins 19. Jahrhundert datiert, ist sicher einen Besuch wert. Hier können Sie auch holzgeschnitzte Ikonenwände (Tembla), Fresken aus dem 12. – 13. Jh., Meisterwerke bedeutender Maler der Insel aus dem 17. – 18. Jh., sowie Skulpturen aus der hellenistischen, byzantinischen und postbyzantinischen Epoche bewundern. Außerdem ist im Museum ein imposantes, detailgetreues Modell der Stadt Zakynthos aus der Zeit vor dem großen Erdbeben zu sehen.
Das Museum von Solomos, Kalvos und Prominenten aus Zakynthos: In diesem Museum am St.-Markus-Platz befinden sich die Grabmäler der beiden großen zakynthischen Dichter Dionysios Solomos (1798-1857) und Andreas Kalvos (1792-1869), sowie auch eine beträchtliche Sammlung von Manuskripten und persönlichen Gegenständen Solomos’. Außerdem sind hier neben Porträtsammlungen prominenter Persönlichkeiten aus Zakynthos auch Adelswappen, Fotografien, Möbelstücke und Kleidung aus jener Zeit zu sehen.
www.museumsolomos.gr
„Grigorios Xenopoulos“-Museum: Dieses kleine, aber sehr feine Museum ist dem beliebten griechischen Schriftsteller gewidmet. Die Exponate umfassen zahlreiche persönliche Gegenstände Xenopoulos’, Ausgaben seiner Werke, Hefte der Zeitschrift „Diaplasis ton paidon“ (Die Erziehung der Kinder), reiches Fotomaterial, sowie auch Objekte, Möbel und Haushaltsgeräte aus dem Haus der Familie Xenopoulos.
Adresse: Gaita-Straße in der Gegend von Faneromeni, www.zakynthos-net.gr/xenopoulos/index.htm
Bochali: Die Gegend um Bochali ist mit ihren engen Gässchen, dem wunderschönen Blick auf die Stadt und das umliegende Meer, mit ihren hübschen Cafés und einladenden Restaurants der perfekte Ort, um lokale Spezialitäten zu probieren.
Das Venezianische Schloss: Befindet sich auf der Anhöhe eines üppig grünen Hügels im Gebiet von Bochali und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt. Das Schloss wurde auf den Ruinen der antiken Akropolis (Psofida) erbaut, und seine Mauern, die nahezu unversehrt erhalten sind, wurden 1646 fertiggestellt. Über dem äußeren Tor ist das venezianische Wappen mit dem Markuslöwen zu sehen, während sich dem Besucher vom Inneren der Schlossanlage ein 360° Panoramablick über den gesamten Südteil der Insel bietet.
Das Kloster Agios Georgios in Gremna: Dieses wunderschöne Kloster wurde 1568 inmitten eines dicht bewaldeten Gebiets in der Nähe des Bergdorfs Anafonitria gegründet und 1856 renoviert. Unweit der Klosteranlage liegt der „Balkon“, eine natürliche Aussichtsplattform, von der aus sich die berühmte Postkartenansicht bietet: Vor Ihnen erstreckt sich der strahlend weiße Navagio-Strand mit seinem Wahrzeichen, dem verrosteten Wrack eines Schiffs, mit dem Zigaretten auf die Insel geschmuggelt wurden, und das 1982 hier Schiffbruch erlitt.
Der Leuchtturm von Keri: Im Südwesten der Insel liegt die Küstensiedlung des Keri-Sees. Von hier aus können Sie per Boot zur unbewohnten Insel Marathonisi übersetzen, die mit ihrem schneeweißen Sandstrand und türkisblauen Meer die heimische Version einer Karibikinsel mitten im Ionischen Meer darstellt. Auch ein Abstecher ins traditionelle Bergdorf Keri lohnt sich. Hier bezaubern die engen Gässchen und alten Inselhäuser, die sich um den Dorfplatz drängen. Spazieren Sie zum Leuchtturm und genießen Sie den beeindruckenden Blick aufs offene Meer und den farbenprächtigen Sonnenuntergang. Wenn Sie noch ein bisschen weiter nach unten wandern, sehen Sie „Myzithres“, zwei riesige Felskegel, die aus dem Meer gewachsen sind und den Eingang zu den Höhlen von Keri weisen.
Strände: Auf Zakynthos hat der Besucher die Wahl unter Dutzenden Stränden - manche davon sind von der Straße aus zu erreichen, andere nur per Boot – sowie auch unter tollen Tauchspots und Ausflugszielen, für alle, die die Insel auf eigene Faust erforschen möchten. Die meisten Strände sind gut organisiert und viele davon bieten Wassersportaktivitäten an. Besonders empfehlen wir die Strände Makri Gialo, Vasiliko, Porto Koukla, Alkyanas, und den bezaubernden Dafni-Strand. Lassen Sie sich keinesfalls die „Fjorde“ von Zakynthos an der Westküste entgehen: Porto Vromi, Porto Roxa und Porto Limniona mit ihrem kristallklaren Wasser und zahlreichen kleinen Felshöhlen. Am einmalig schönen Sandstrand Gerakas – sowie auch an den meisten Stränden im Süden der Insel – findet die seltene Meeresschildkröte Caretta Zuflucht und legt ihre Eier im Sand ab. Und natürlich sollten Sie unbedingt den Star unter den Stränden der Insel, einen der berühmtesten Strände auf der ganzen Welt besuchen, das Navagio im Nordteil von Zakynthos – eine atemberaubend schöne Kulisse aus schneeweißen Felsen, die sich aus dem tiefblauen Meer erheben. In der Nähe von Navagio befinden sich die berühmten Blauen Grotten mit ihrem faszinierend schimmernden türkisen Wasser und den Felspassagen. Diese beiden Orte sind nur per Boot oder Schiff zu erreichen. Ausflüge werden sowohl von der Stadt aus als auch per Boot von Schinari und Porto Vromi angeboten.
Die Geschäfte im Zentrum von Chora bieten modernste Bekleidungsartikel, Schmuck und Accessoires, sowie auch wunderschöne Kunstobjekte. Wenn Sie bei Ihren Einkäufen einen lokalen Touch vorziehen, haben Sie hier die Wahl unter hervorragenden heimischen Erzeugnissen kleiner Familienbetriebe. Wir empfehlen besonders Wein und Olivenöl, insbesondere wenn Sie zur Erntezeit nach Zakynthos kommen, sodass Sie frisches „Agoureleo“ („grünes“, extra reines Olivenöl) kaufen können. Nehmen Sie auch den bekannten Ladotyri-Käse und die traditionellen Süßigkeiten Pasteli, Mandolato und Fytoura mit nach Hause. Bei der Frauen-Agrargenossenschaft von Kiliomeno können Sie Honig mit Waben, Pasteli und hausgemachten Trachanas (traditionelle Teigwaren) kaufen. Hervorragenden heimischen Wein finden Sie in der Weinkellerei Solomos – probieren Sie den „Lianoroggi“. Neben den reichen Gaben von Mutter Natur ist Zakynthos auch für die heimischen Webereiwaren bekannt – vielleicht möchten Sie ja zur Erinnerung ein typisch zakynthisches Tischtuch, Handtücher oder andere handgewebte Souvenirs mitnehmen.
Die hervorragende Qualität der heimischen Produkte und die großzügige Natur verleihen der typisch zakynthischen Küche ein ganz besonderes Aroma. Neben den klassischen mediterranen Speisen sollten Sie unbedingt einheimische Spezialitäten wie mit Ladotyro gefülltes Kaninchen, aromatische Sofigadoura (Blumenkohl in würziger roter Sauce) und leckere Boutridia probieren, eine einheimische Variante des griechischen Gemüseeintopfs Briam, die mit grünen Bohnen, Mangold und Okra zubereitet wird. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit unbedingt mit dem berühmten, pikanten Ladotyri-Käse, der in Olivenöl heranreift und runden Sie das Mahl mit der einheimischen „Frygania“ ab, einem Dessert, das an das türkische Ekmek erinnert und mit Zwieback, Milch und Vanillecreme zubereitet wird. Hervorragende Restaurants und Tavernen finden Sie vor Allem in der Stadt Zakynthos und in Bochali, aber auch in anderen Gegenden, wie Argasi und Vasilikos. Zur Unterhaltung bieten sich in Zakynthos zahlreiche hübsche Cafés, Restaurants und Bars an, während wir zu ausgelassenerem Clubbing die Lokale Argasi, am Strand von Laganas und in Tsilivis empfehlen.
Aegean Airlines landet auf dem staatlichen Flughafen von Zakynthos „Dionysios Solomos” im Gebiet von Laganas, nur 6 Kilometer außerhalb der Stadt. Der Flughafen wurde erst vor kurzem renoviert und bietet ein Duty-Free-Geschäft, ein Café, Restaurant und Autoverleihfirmen. Zur Beförderung können Sie zwischen Taxis oder einem privaten Fahrzeug wählen.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.