THESSALONIKI

Planen Sie Ihre Reise nach Thessaloniki

Eine Welt anderer Geschmacksrichtungen, nächtlicher Touren und unendlicher Spaziergänge - Thessaloniki ist das ideale Reiseziel für Freunde des schönen Lebens und Geschichts- und Kulturinteressierte. Thessaloniki, die „Nymphe des Thermaischen Golfs“, ist eine Stadt mit jahrhundertealter Geschichte und reicher Kultur von der Antike und der Römischen Zeit bis zum glorreichen Byzanz. Heute beansprucht sie sich einen Platz unter den Metropolen des Balkans.

Die Stadt wurde 315 v. Chr. vom Strategen Kassander gegründet und erhielt ihren Namen von dessen Ehefrau bzw. der Schwester von Alexander dem Großen. Mit ca. einer Million Einwohner ist sie die zweitgrößte griechische Stadt und ein Kreuzweg der Kulturen, wo die Spuren der Zeit anhand der in den Straßen und Stadtteilen der Stadt verstreuten Denkmäler dokumentiert werden. Mit ihren Bögen in der Oberstadt und der beeindruckenden Strandpromenade Nea Paralia zieht das "erotische" Thessaloniki den Besucher mit seinen vielen Attraktionen zu einer spannenden Erkundungstour: reiches und erlesenes Essen, "sündhafte" Süßspeisen, feiern bis zu den Morgenstunden und ganzjährig ein kulturelles und künstlerisches Flair. 

Starten Sie Ihre Reise nach Thessaloniki mit einem komfortablen und entspannten Flug von Aegean Airlines. Besuchen Sie die Seite www.aegeanair.com, um die billigsten Flugtickets nach Thessaloniki und die günstigsten Hotels zu finden.

Flüge und Angebote nach Thessaloniki

Vergangenheit

 

Denkmäler von großer historischer und kultureller Bedeutung befinden sich im gesamten geographischen Gebiet der Region Zentralmakedonien und zeugen von der Geschichte und der Bedeutung der Region auf der ganzen Welt. Das kulturelle Erbe Zentralmakedoniens umfasst das gesamte historische Spektrum von der Zeit Aristoteles‘ und dessen Schüler Alexanders des Großen bis zur Neuzeit. Der Hellenismus erwachte hier und war von globaler Bedeutung, denn durch die Eroberungen Alexanders des Großen und dem Beginn des Hellenismus wurde das griechische Denken zur Grundlage der Zivilisation, so wie wir sie heute kennen.

Weißer Turm (Lefkos Pyrgos): Das Wahrzeichen von Thessaloniki wird auf das 15. Jh. n. Chr. datiert und gehörte früher zur Stadtfestung. Er erhielt seinen Namen, als ein Verurteilter ihn rundum kalkweiß anstrich, um sein Leben zu retten!

Kamara: Kamara gehört zu den bekanntesten Denkmälern in Thessaloniki und ist ein repräsentativer spätantiker Bau. Kamara, auch Galeriusbogen genannt, ist ein Triumphbogen mit acht Türmen und vier zentralen massigen Pfeilern, der zu Ehren des römischen Kaisers Galerius und dessen Sieg über die Perser 305 v. Chr. errichtet wurde.  

Rotunda
: Ein eindrucksvoller perizentrischer Bau aus dem 4. Jh. n. Chr., der zu den wenigen seiner Art gehört und dessen Vorlage das Pantheon in Rom war. Heute wird er als Ausstellungsraum genutzt und beherbergt Wechselausstellungen und Veranstaltungen. 

Römische Agora: Im Westen der Stadt, an der Kreuzung Olympou Str./Philippou Str., sehen Sie die charmante Römische Agora, ein Werk aus dem 2. Jh. n. Chr., von dem die Stoa, der Marktplatz, die Bäder und das Odeon erhalten sind, in dem heute ein Sommertheater untergebracht ist.

Kirche Agios Dimitrios: Sie steht an der gleichnamigen Straße und ist ein Denkmal von besonderer Bedeutung für die Stadt, denn hier erlitt der Schutzheilige der Stadt Agios Dimitrios in der römischen Zeit seine Leiden. Unter der Kirche befinden sich eine Krypta und ein Bereich, der als Museum genutzt wird, in dem altbyzantinische und byzantinische Skulpturen und andere Ausgrabungsfunde ausgestellt werden. 

Archäologisches Museum: Hier finden Sie Funde aus der prähistorischen, antiken und hellenistischen Zeit in Mazedonien. Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst rund 200.000 Jahre Geschichte. 
Anschrift: M. Andonikou 6, +30 2310 830538

Museum für Byzantinische Kultur: Ein Ort einzigartiger Ästhetik, der den Besucher anhand von 2900 Exponaten in die mysteriöse Atmosphäre des Byzantinischen Reichs zurückversetzt: Wandmalereien, Mosaike, Ikonen, wertvolle Kirchengefäße, Schmuck und bescheidene Alltagsgegenstände.
Anschrift: Stratou Ave. 2, +30 2310 868 570, www.mbp.gr

Staatliches Museum für Zeitgenössische Kunst: Das Museum befindet sich im Nordostflügel der Klosteranlage Lazariston und beherbergt die Kostakis-Sammlung mit 1275 Werken großer Künstler der russischen Avantgarde, etwa Chagall, Kandinsky, Malewitsch, Rodtschenko u.a.
Anschrift: Kolokotroni Str. 21, Moni Lazariston, +30 2310 589140-141 & 143, www.greekstatemuseum.com

Mazedonisches Museum für Zeitgenössische Kunst: Das Museum begann als "Haus" der großen Schenkung von Kunstwerken des Sammlers Alexander Iolas, um nach vielen Bemühungen und mit viel Liebe für die Kunst letztlich mehr als 2000 Werke von Takis und Tsoklis über Oppenheim und Joseph Beuys zu beherbergen. Anschrift: Egnatia Str. 154 (auf dem Messegelände), +30 2310 240002, 281212, www.mmca.org.gr 

Αlaca Imaret: Mit seiner merkwürdigen Form, einem bunten Minarett und seiner mysteriösen Atmosphäre, die den Besucher sechs Jahrhunderte zurückversetzt, ist das Alaca Imaret einer der eindrucksvollsten Geschichts- und Kulturstätten in Thessaloniki. Er wurde 1484 von Ibrahims Sohn, dem Inoglu Isaak Pascha, und bedeutet "buntes Armenhaus". Seinen Namen verdankt er den bunten rautenförmigen Steinen, mit denen das Minarett geschmückt war, sowie dem Armenhaus (Imaret), das neben der Moschee betrieben wurde. Heute finden hierin Ausstellungen und verschiedene Veranstaltungen statt. Anschrift: Kassandrou Str. 91-93, Tel: +30 2310 278587


Die Einkaufsmeile von Thessaloniki ist für viele die beste in Griechenland. Die kosmopolitische europäische, balkanische und östliche Atmosphäre vereinen sich zu einem einmaligen Mosaik, in dem jeder sprichwörtlich alles zu skandalös niedrigeren Preisen als in Athen erstatten kann. Die teuersten und elegantesten Straßen sind Proxenou Koromila, die "Via dei Condotti" von Thessaloniki, wo die trendigsten und originellsten Stücke griechischer Designer erhältlich sind. 


  • Genießen Sie Ihren Kaffee an der Nikis Ave. mit Blick auf den Hafen der Stadt. Besuchen Sie die Tsipouradika (Tsipouro-Kneipen) am Athonos-Platz und feiern Sie die ganze Nacht durch in den Bars und Musiktavernen in Ladadika.
  • Probieren Sie die Süßspeisen: Ja - Süßspeisen sind eine Attraktion dieser Stadt, die Wörter wie „fettarm“ einfach ignoriert! Kosten Sie die berühmten Panorama-Dreiecke, Sirupkuchen und Blechkuchen sowie die süßen Teigtaschen "Bougatsa" mit allen möglichen Füllungen.

Begegnungsort und Zentrum der Kulturen sowie Standort wirtschaftlichen Lebens - Thessaloniki hat eine Vielzahl von Veranstaltungen, Festivals und Ausstellungen zu zeigen. 

  • Die Internationale Messe von Thessaloniki, die jährlich im September stattfindet, ist zweifellos das wichtigste Messeereignis des Landes und eines der wichtigsten auf dem Balkan. Die Messe findet seit 1926 statt und war im Laufe der Geschichte Ausgangspunkt für bedeutende politische und wirtschaftliche Entwicklungen.  
  • Dimitria-Festival: Das international bekannte Festival findet jährlich im Oktober statt und bringt bedeutende Konzerte, Theater- und Tanzaufführungen nach Thessaloniki, die die Straßen der Stadt mit Leben und Kreativität füllen. 
  • Die Internationalen Filmfestspiele von Thessaloniki sind das größte Filmfestival in Südosteuropa. Es wird seit 1960 veranstaltet und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Es findet jedes Jahr im November statt, zeigt eine Vielzahl von unabhängigen, avantgardistischen Filmen aus dem In- und Ausland und kombiniert die Magie der Filmkunst mit vielen anderen beeindruckenden Veranstaltungen und Partys. 
  • Die Internationale Buchmesse von Thessaloniki findet seit 2004 im Frühjahr im Messezentrum HELEXPO statt und präsentiert neue Bücher aus aller Welt.
  • Für das junge Publikum wird jedes Jahr im September das  Reworks Festival angeboten, ein audio-visuelles Festival für zeitgenössische Musik und Kunst, das zu den wichtigsten auf dem Balkan zählt.

Transport vom Flughafen

Aegean Airlines landet im Internationalen Flughafen „Makedonia“. Der Flughafen von Thessaloniki ist 13 Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt. Für Ihren Transport vom und zum Flughafen können Sie rund um die Uhr mit der Buslinie 78 fahren. Der Fahrschein kostet 2,00 Euro, die Fahrt dauert 35 bis 50 Minuten (www.oasth.gr). Sie können auch ein Taxi nehmen. Die Fahrt zur Innenstadt dauert ca. 20 Minuten, die Kosten belaufen sich auf 12 bis 25 Euro.


Planen Sie Ihre Reise nach Thessaloniki

Eine Welt anderer Geschmacksrichtungen, nächtlicher Touren und unendlicher Spaziergänge - Thessaloniki ist das ideale Reiseziel für Freunde des schönen Lebens und Geschichts- und Kulturinteressierte. Thessaloniki, die „Nymphe des Thermaischen Golfs“, ist eine Stadt mit jahrhundertealter Geschichte und reicher Kultur von der Antike und der Römischen Zeit bis zum glorreichen Byzanz. Heute beansprucht sie sich einen Platz unter den Metropolen des Balkans.

Die Stadt wurde 315 v. Chr. vom Strategen Kassander gegründet und erhielt ihren Namen von dessen Ehefrau bzw. der Schwester von Alexander dem Großen. Mit ca. einer Million Einwohner ist sie die zweitgrößte griechische Stadt und ein Kreuzweg der Kulturen, wo die Spuren der Zeit anhand der in den Straßen und Stadtteilen der Stadt verstreuten Denkmäler dokumentiert werden. Mit ihren Bögen in der Oberstadt und der beeindruckenden Strandpromenade Nea Paralia zieht das "erotische" Thessaloniki den Besucher mit seinen vielen Attraktionen zu einer spannenden Erkundungstour: reiches und erlesenes Essen, "sündhafte" Süßspeisen, feiern bis zu den Morgenstunden und ganzjährig ein kulturelles und künstlerisches Flair. 

Starten Sie Ihre Reise nach Thessaloniki mit einem komfortablen und entspannten Flug von Aegean Airlines. Besuchen Sie die Seite www.aegeanair.com, um die billigsten Flugtickets nach Thessaloniki und die günstigsten Hotels zu finden.

Flüge und Angebote nach Thessaloniki

Aegean App

Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.