Liebfrauenmünster zu Straßburg: Das Straßburger Münster, Wahrzeichen der Stadt und ein herausragendes Beispiel der gotischen Kunst, liegt am Münsterplatz. Die im gotischen Stil errichtete Kathedrale aus rosafarbenem Granit ist mit einer Höhe von 149 Metern bis zum 19. Jahrhundert das höchste Gebäude der christlichen Welt gewesen. Bewundern Sie die astronomische Uhr mit dem Uhrwerk Schweizer Uhrmacher, die jeden Mittag um 12:30 Uhr die verschiedenen Lebensalter des Menschen zeigt, wobei Figuren, ein Kind, ein Jüngling, ein Erwachsener und ein Greis, am Tod vorbeilaufen. Steigen Sie die 332 Stufen bis zur Turmspitze hinauf, um das Stadtpanorama von der selben Stelle aus zu genießen, an welcher Göthe gestanden hat, um seine Höhenangst zu überwinden.
Adresse: Place de la Cathédrale, 0033388214334, www.cathedrale-strasbourg.fr
Palais Rohan: Der Palast aus dem 18. Jahrhundert, gelegen an den Ufern der Ill im Ostteil der Stadt, kann sich in seiner Pracht durchaus mit dem Schloss von Versailles messen und stellt mit seinen drei Museen, dem Archäologischen Museum, dem Kunstgewerbemuseum und der Gemäldegalerie, eine Attraktion für jeden Besucher dar. Die Gemäldegalerie beherbergt sogar Meisterwerke von Europäischen Malern aus dem 14. Jahrhundert bis 1870, wie Werke von Botticelli, Raphael, Tintoretto, El Greco, Goya, Rubens, Degas, Delacroix.
Adresse: 2 Place du Château, 0033388525000
Musée d'art moderne et contemporain (Museum für moderne und zeitgenössische Kunst): Eine Kunstarche mit 18.000 Werken der Malerei, der Bildhauerei, der Photographie, der graphischen Künste, des Designs, der Multimedia, von 1870 bis heute. In den ständigen Sammlungen des Museums können Sie Werke von Gauguin, Monet, Braque, Picasso, Ernst, Kandinsky bewundern, wobei auch die periodischen Ausstellungen und die Kunstveranstaltungen im Auditorium des ΜΑΜCS genauso interessant sind.
Adresse: 1 Place Hans Jean Arp, 0033388233131
Kreuzfahrt auf den Kanälen: Gehen Sie an Bord der überdachten Flussboote - mit dem sich öffnenden Dach, wenn das Wetter gut ist - um an der 70minütigen Fahrt in den Kanälen von Straßburg, den Zweigen der Ill, die dem Herzen von Elsass eine venezianische Note verleihen, teilzunehmen. Die romantische Fahrt auf dem Nebenfluss von Rhein, unterhalb den mit Blumen geschmückten Fenstern und den Steinbrücken, gibt Ihnen die Chance, die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums aus anderem Blickwinkel zu betrachten.
Adresse: Die Boote legen von der Promenade Dauphine ab.
Zugfahrt: Steigen Sie in den Mini-Zug an der Nordseite des Münsterplatzes ein, um eine vergnügliche Fahrt in den malerischen Gassen des historischen Zentrums, im Kleinen Frankreich, bis zur Vauban-Schleuse, zu unternehmen.
Ein Ausflug nach Deutschland: Wenn Sie Lust haben, die Ostgrenzen Frankreichs zu überqueren, liegt Deutschland nur 5 Kilometer entfernt, gleich nach der natürlichen Grenze zwischen den beiden Ländern, dem Rhein. Das einzige, was Sie machen müssen, ist die aerodynamische Brücke zu überqueren, die die französisch-deutsche Freundschaft symbolisiert und sich in der Mitte des Parks Jardin des Deux Rives befindet, und Sie finden sich auf dem gegenüber liegenden Flussufer, in der deutschen Stadt Kehl, wieder.
Elsässisches Museum: Ein Volkskundemuseum, das das Leben der Einwohner dieser Region Frankreichs an den Grenzen mit Deutschland durch Möbel, Trachten, Keramiken, Spiele, Gegenstände des Alltags, die von privaten Häusern Straßburgs gestiftet wurden, präsentiert. Besonders interessant ist die Reinszenierung des Lebens auf der Farm, in den Weingärten, in den Tälern, in den Handwerkstätten, wie beispielsweise der Schreiner und Metallarbeiter.
Adresse: 23-25 quai Saint-Nicolas, 0033388525001
Parc de l'Orangerie: Eine idyllische Grünfläche im Herzen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für die Elsässer und die Besucher der Stadt, um sich zu entspannen, an den Ufern des Sees mit den Schwänen, Enten und Störchen zu joggen oder zu spazieren. Die Kinder lieben die Mini-Farm und den Zoo, die sich innerhalb seiner Anlagen befinden.
Adresse: Αvenue de l’ Europe
Botanische Gärten der Universität Straßburg: Tropische Pflanzen, gigantische Mammutbäume, Palmen, Kakteen, Blumenzwiebeln, 6.000 Arten exotischer Flora aus aller Welt sind im „lebendigen Museum“ im Herzen Straßburgs vorzufinden. Jeden Nachmittag finden Führungen für die Besucher statt.
Adresse: 28 rue Goethe, 0033368851865, http://jardin-botanique.unistra.fr