Planen Sie Ihre Reise nach Stockholm
Flüge und Angebote nach Stockholm
Vasa-Museum: Besuchen Sie das beliebteste skandinavische Museum, um ein authentisches Schiffswrack aus dem 17. Jh. von Nahem zu sehen, das außerhalb des Wassers tadellos erhalten blieb. Es handelt sich um das dreimastige Kriegsschiff Vasa, eines der stärksten seiner Zeit, das bei seiner Jungfernfahrt 1628 am Hafen von Stockholm versank. Erst 333 Jahre später wurde es aus dem Wasser geborgen, um in seiner einstigen Pracht beinahe vollständig instandgesetzt zu werden. Bewundern Sie Hunderte von Skulpturen, die das Schiff schmücken, die ältesten Segel der Welt und Tausende von Gegenständen, die vom Untergang unberührt aus der Tiefe geborgen wurden, als im eisigen Wasser des Baltikums die Zeit für die Vasa stehen blieb.
Anschrift: Galärvarvsvägen 14, 0046851954800, www.vasamuseet.se
Königspalast: Die Residenz der schwedischen Königsfamilie thront am Nordrand der Altstadt. Mit mehr als 600 Zimmern auf sieben Etagen ist dieser barocke Palast einer der größten in Europa. Besuchen Sie die Schatzkammer, das Museum Tre Kronor, das die mittelalterliche Geschichte der schwedischen Krone erzählt, und das Antikmuseum von König Gustav III. Es lohnt sich, die Parade der Soldaten und die tägliche Wachablösung zu sehen.
Anschrift: Gamla stan, 004684026130, www.royalpalaces.se
Nobel-Museum: Die Geschichte der berühmten Preise der Schwedischen Akademie seit 1901 erwacht im hypermodernen Nobel-Museum zum Leben, das in einem der schönsten Gebäude aus dem 18. Jh. am Stortorget-Platz untergebracht ist. Lassen Sie sich von weltverändernden Ideen inspirieren und lernen Sie die Persönlichkeiten kennen, die für besondere Errungenschaften auf ihrem Gebiet ausgezeichnet wurden - von Marie Curie und Nelson Mandela bis zu den griechischen Dichtern Giorgos Seferis und Odysseas Elytis, die den Literaturnobelpreis erhielten. Anhand von Filmen, Themenführungen und multimedialen Exponaten erfahren Sie, weshalb Alfred Nobel, der kosmopolitische Entdecker des Dynamits, diesen Weltrangpreis initiierte und wie die Verleihung vorgenommen wird.
Anschrift: Stortorget, 0046853481800, www.nobelmuseet.se
Museum für Moderne Kunst: Das Gebäude des eindrucksvollen Moderna Museet wurde auf der Insel Skeppsholmen vom katalanischen Architekten Rafael Moneo errichtet und ist an sich bereits eine Sehenswürdigkeit. Sie sehen eine hervorragende Sammlung von Gemälden, Installationen, grafischen Künsten und Skulpturen von schwedischen und berühmten internationalen Künstlern des 20. und 21. Jh. wie Picasso, Dali, Matisse, Pollock, Kandinsky sowie fotografische Werke von 1840 bis heute.
Anschrift: Exercisplan 2, 0046851955200, www.modernamuseet.se
Archipel: Nur 20 Minuten von der Innenstadt beginnt das Archipel von Stockholm mit 30.000 Inseln. Kleine irdische Paradiese mit unberührter Natur, malerischen Dörfern, ideal für Saunagänge, Kajakfahren und entspannte Spaziergänge auf Felsinseln mit den Spuren der Wikinger. Die Boote legen am Landungssteg Strömkajen in Stockholm ab.
Anschrift: www.stockholmarchipelago.se/
Die Kanäle von Stockholm: Erkunden Sie bei einer Kanalrundfahrt die Stadt Stockholm, die sich auf 14 Inseln erstreckt und zu Recht als Venedig des Nordens bezeichnet wird. Die Boote legen am Landungssteg Strömkajen ab und führen unter Brücken, vorbei an historischen Gebäuden am Ufer.
Insel Djurgården: Eine städtische Oase nur sieben Minuten vom Zentrum von Stockholm und beliebtes Ziel für Einwohner und Gäste. Auf einer üppig grünen Fläche versammeln sich das Aquarium, der Zoologische Garten, ein Luna Park und 22 Museen, darunter auch eines, das der legendären Popgruppe ABBA gewidmet ist. Betrachten Sie ganz Schweden in einer Mikrografie im Skansen-Park. Kommen Sie zum Spaziergehen oder Radfahren, zum Kanufahren oder für eine Kanalfahrt.
Anschrift: Djurgården, 00468667 77 01, www.visitdjurgarden.se
Staatliches Historisches Museum: Erfahren Sie die Wahrheit hinter den furchteinflößenden Geschichten der Wikinger, betreten Sie den Goldenen Saal mit den Silber- und Goldschätzen und machen Sie eine faszinierende Reise von der Steinzeit bis ins Mittelalter.
Anschrift: Narvavägen 13-17, 0046851955600, www.historiska.se
Strindbergmuseum: Die Bibliothek und die persönlichen Gegenstände, unberührt im Haus des großen schwedischen Schriftstellers.
Anschrift: Drottninggatan 85, 004684115354, www.strindbermuseet.se
Entdecken Sie die schwedischen Modedesigner in der Einkaufsstraße Bibliotekstan im Stadtzentrum. In den Boutiquen am Stureplan- und dem Norrmalmstorg-Platz finden Sie inspirierte Prêt-a-porter-Kreationen, geprägt von der Schlichtheit des Nordic Look. Erkunden Sie Designer-Geschäfte, in denen schlichte Linien, aus der skandinavischen Natur inspirierte Farben und Formen und Materialien wie schwedisches Holz, Porzellan und Glas dominieren. Besuchen Sie das aufstrebende Viertel SoFo, die Kurzform eines Bezirks südlich von Folkungagatan, für Einkaufssafaris in Vintage-Shops und in den Boutiquen am Nytorget-Platz. Hier finden Sie schicke Kleidung und Kleingegenstände, Schmuck und Haushaltsartikel mit dem Stempel des schwedischen Stils. Kaufen Sie als Souvenir Dekorationsgegenstände mit Motiven aus den schwarzen Dreiecken auf weißem Hintergrund auf dem Boden des öffentlichen Platzes Sergels Torg, nehmen Sie mit weichen Bonbons mit Vanillegeschmack, Parfüm und schwedische Clogs, die Sie in Einkaufsstraßen und in den kleinen Straßen von Gamla Stan finden.
In der Stadt mit 3.000 Restaurants und Cafés haben Sie eine unerschöpfliche Auswahl. Die schwedische Küche beinhaltet nicht nur Smorgasbord, geräucherten Hering mit Pellkartoffeln, Ingwer-Cracker und den würzigen Västerbotten-Käse. Die traditionelle Küche von Stockholm verarbeitet Fusion-Trends in hippen Restaurants, wo der Aal des Baltischen Meeres auf japanisches Sushi vor minimalistischem Hintergrund trifft. Lernen Sie die Geborgenheit des ältesten Bäderhauses von Stockholm aus dem Jahr 1885 kennen und vereinbaren Sie eine schwedische Massage. Fahren Sie Schlittschuhe am Kungsträdgården, inmitten von Birken und Linden. Ein Hipster-Paradies ist der Stadtteil Hornstull mit netten Bars und Cafés. Die Straßen von Gamla Stan sind voller geschmackvoller Bistros, schnelles und gutes Essen bekommen Sie außerdem an den StreetKäk, den zwanzig fahrenden Kantinen, die Sie in der Stadt verteilt antreffen. Der neueste Trend im Nachtleben der schwedischen Hauptstadt ist Mixology, das kreative Mischen von Getränken in den Bars, um originelle Cocktails zu kreieren, die an die Grenzen des Geschmackssurrealismus gehen. Erleben Sie die glamouröse Seite der Nacht in der Partyzone am Stureplan, wo Sie die meisten angesagten Bars der Stadt finden. Entspannter und musikalisch anspruchsvoller geht es in den alternativen Kneipen in Södermalm und im trendigen SoFo zu.
Aegean Airlines landet am internationalen Flughafen Arlanda von Stockholm, 37 km nördlich der Stadt. In diesem hochmodernen Flughafen finden Sie Cafés und Restaurants mit regionalen und internationalen Gerichten, Duty-Free-Geschäfte und Geschäfte mit Modemarken, Banken, Wechselstuben, ein Postamt, Apotheke, Klinik, Schönheitssalon, Kinderbereiche, kostenloses WLAN und sogar eine Hundepension. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, im Kontrollturm zu heiraten! Am schnellsten erreichen Sie die Stadt mit dem Arlanda-Expresszug, der zum Stockholmer Hauptbahnhof fährt. Außerdem können Sie von der Innenstadt den Flygbussarna-Airport-Coach-Bus nach Cityterminalen Richtung nehmen. Wenn Sie mit dem Taxi fahren möchten, erkundigen Sie sich im Vorfeld über die Kosten, weil es keinen festgelegten Tarif gibt.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.