Diokletian-Palast: Die Idee des Kaisers Diokletian im Jahr 305 auf Split einen Palast zu bauen für die Zeit, in der er sich aus dem öffentlichen Leben zurückzieht, hinterließ der Stadt eines der imposantesten römischen Monumente der Welt (UNESCO Weltkulturerbe). Das majestätische Gebäude, das von hohen Mauern mit drei Eingangstoren umgeben ist, ist eine beeindruckende Anlage von Straßen, Tempeln, kaiserlichen Gemächern und Säulengängen. In der Umgebung der etwa 220 Gebäude, schlägt heute das Herz der Altstadt mit vielen Wohnhäusern, Geschäften, Cafés und Restaurants.Adresse: Dioklecijanova 5, Split
Kathedrale des Hl.Domnius: Dem Schutzpatron St. Duje gewidmet, ist die Kirche, Wahrzeichen der Stadt Split, das Zentrum eines beeindruckenden Kirchenkomplexes. Der Bau wurde im Jahr 305 als Mausoleum des Diokletian begonnen, und wurde von den Christen mit vielen Ergänzungen im Laufe der Jahrhunderte in einen Dom umgewandelt. Die ältesten Denkmäler der Kirche sind die erstaunlichen geschnitzten Kompositionen (13. Jahrhundert) am Haupteingang, ein Werk von Andrija Buvina. Der obere Teil des Glockenturms bietet einen einmaligen Blick auf die Stadt, den grünen Marjanhügel und die nahe gelegenen Inseln der dalmatinischen Küste.Adresse: Svetog Duje 5, 21000 Split
Galerie Ivan Meštrović: In einer beeindruckenden neoklassischen Villa befindet sich das beste Kunstmuseum von Split. Im Gebäude, das von Ivan Meštrović selbst, dem größten kroatischen Bildhauers des 20. Jahrhunderts, im Jahre 1931 als Privatresidenz errichtet wurde, wird heute eine exquisite Sammlung seiner Werke beherbergt. Kombinieren Sie Ihren Besuch hier mit dem nahe gelegenen Kastelet, Sommerresidenz aus dem 16. Jahrhundert, die Meštrović kaufte und renovierte, um seine herrliche Sammlung von Holzschnitzereien unterzubringen.Adresse: Šetalište Ivana Mestrovica 46, Split, www.mdc.hr
Archäologisches Museum: Das älteste Museum in Kroatien (1820) und eines der wichtigsten Museen römischer Altertümer, und das nicht nur in Europa. Bewundern Sie die großartige Sammlung Tausender Grabsteinskulpturen aus dem Gebiet Salona sowie hunderte Objekte (Keramik, Schmuck, Münzen) römischer, griechischer und illyrischer Herkunft.Adresse: Zrinsko-Frankopanska 25, 21000 Split, www.mhas-split.hr
Kroatisches Maritimes Museum: Steigen Sie zur barocken venezianischen Festung Gripe aus dem 17. Jahrhundert hinauf, und erkunden Sie das große maritime Erbe von Split durch die faszinierende Sammlung des Maritime Museums. Hier können Sie Schiffsmodelle, seltene Funde alter Schiffswracks, Tauch- und Angelausrüstungen, Anker und vieles mehr bewundern. Die Hauptattraktion des Museums ist die einzigartige Sammlung von Torpedos, eine Waffe kroatischer Erfindung.Adresse: Glagoljaška 18, 21000 Split, www.hpms.hr
Stadtmuseum: Der Papalic-Palast wurde für die gleichnamige Adelsfamilie von Split als Wohnsitz erbaut, und ist ein exzellentes Beispiel spätgotischer Architektur aus dem 15. Jahrhundert. Heute wird im restaurierten Interieur das Stadtmuseum beherbergt. Hier hat der Besucher die Möglichkeit, eine einzigartige Reise durch das historische und kulturelle Erbe von Split anhand verschiedener Kunstwerke, Fotografien, Manuskripte, ritterlichen Wappen und Waffen des 17. Jahrhunderts zu machen.Adresse: Papaliceva 1, Split, www.mgst.net
Pinakothek von Split: Die Geschichte des Museums von Split beginnt im Jahr 1931, und die wertvolle Sammlung umfasst mehr als 5.200 Kunstwerke vom 14. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Sie können hier nicht nur große Meister der italienischen Malerei (14. bis 18. Jahrhundert), sondern auch atemberaubende byzantinische Ikonenmalerei sowie ein einzigartiges Panorama der modernen und zeitgenössischen kroatischen Kunst bewundern, darunter das Werk des berühmten Malers Vlaho Bukovac.Adresse: Ulica kralja Tomislava 15, 21000 Split, www.galum.hr
Veli Varoš: Schlendern Sie durch die engen kopfsteingepflasterten Gassen des malerischen mittelalterlichen Viertels Veli Varoš mit seinen traditionellen Steinhäusern, erbaut von den Bauern und Fischern des 17. Jahrhunderts. Diese wunderschöne Gegend befindet sich am südlichen Hang des grünen Marjanhügels, eine Waldoase mit schönen Wanderwegen, vielen mittelalterlichen Kapellen und felsigen Stränden. Steigen Sie bis zur Hügelspitze, und genießen Sie den unvergleichlichen Blick auf die umliegenden Inseln und der vorbeifahrenden Fähren.