Planen Sie Ihre Reise nach Skiathos
Flüge und Angebote nach Skiathos
Alexandros Papadiamantis Museum: Das Geburtshaus des berühmten griechischen Schriftstellers an der gleichnamigen Kopfsteinhauptstraße ist seit 1994 ein Museum. Die ursprüngliche Einrichtung wurde beibehalten und umfasst viele Möbel und persönliche Gegenstände von Papadiamantis, z.B. Schreibtisch, Bett und viele unveröffentlichte Manuskripte und Fotos.
Papadiamantis Str., Tel.: +30 24270 22240,
Bourtzi: Auf der grünen Halbinsel, die den Hafen in zwei teilt, sehen Sie die Ruinen der venezianischen Festung Agios Georgios, die 1207 errichtet wurde. In der alten Grundschule, eine Schenkung von Andreas Syngros, ist heute das Städtische Kulturzentrum untergebracht. Trinken Sie nach Ihrem Spaziergang einen Kaffee im Café mit Blick auf die Ägäis.
Kirchen: Wenn Sie durch die malerischen Gassen von Chora schlendern, kommen Sie an vielen kleinen Kirchen vorbei, die der Insel eine besondere Farbe verleihen. Darunter ragen heraus die Kirche Trion Ierarchon mit der wundervollbringenden Ikone von Panagia Ikonistra, Panagia Limnia aus dem Jahr 1838, wo der Kopf des Leichnams von Alexandros Papadiamantis verwahrt wird, und weiter oben Agios Nikolaos mit der berühmten Uhr.
Kastro (Festung): Kastro ist eine häufige Szenerie in den Erzählungen von Papadiamantis und war bis 1830 Hauptstadt von Skiathos. Die Festung hängt buchstäblich an einem Felsen im äußersten Norden der Insel. Die Ruinenfestungsstadt wird auf das 14. Jh. datiert, als innerhalb der Festungsmauern über 300 Häuser und 30 Kirchen standen. Heute sind nur drei Kirchen erhalten: Christuskirche, Agios Nikolaos und Agia Marina. Sie erreichen Kastro nach einem zauberhaften 700-Meter-Spaziergang. Auf der Spitze des Hügels haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Ägäis.
Strände: Die kleine Insel Skiathos der Nordsporaden zählt mehr als 60 Strände, die sämtlich wunderschön sind. Sie erreichen die meisten Strände über die Straße, es gibt aber auch einige, z.B. der berühmte Strand Lalaria, die Sie nur mit einem Boot erreichen können. Wenn Sie von Chora zum berühmten, oft fotografierten Strand Koukounaria gehen, wo der Wald fast bis ans Wasser reicht, werden Sie an mindestens acht weiteren Stränden vorbeikommen, wovon einige bewacht sind und sich für Wassersport eignen, etwa Tzaneria, Agia Paraskewi, Vromolimnos u.a. Im Westen können Sie an den Stränden Banana und Agia Eleni den schönsten Sonnenuntergang auf der Insel genießen. Im Norden der Insel finden sich viele einsame Strände: Kastro, Xanemos, Mandraki (auch Limani tou Xerxi, weil hier Xerxes Feldzug nach Artemisio gestartet sein soll), Elia, Kechria, Limenaria, Megalos Gialos, Mikros Aselinos und Megalos Aselinos (auch Agistros)
Lalaria: Einer der schönsten Strände in Griechenland, der häufig auf den weltweit verbreiteten Werbeplakaten der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr abgebildet ist. Die geheimnisvollen, aus dem Wasser ragenden weißen Felsen, die seltenen geologischen Phänomene, etwa "Trypia Petra" ("gelöcherter Stein"), ein riesiger rechteckiger Fels, der eine natürliche Brücke über dem Wasser bildet, und der Strand mit weißen flachen Kieselsteinen erzeugen eine raue Szenerie, die sich vom friedlichen grünen Bild der übrigen Insel deutlich abhebt. Sie erreichen Lalaria nur mit dem Boot, sofern das Wetter dies erlaubt.
Ausflüge zu den Sporaden: Sie können von Skiathos Tagesausflüge zu den benachbarten Inseln der Sporaden planen. Die malerische Insel Skopelos ist am einfachsten zu erreichen, es lohnt sich aber auch die weniger mondäne Insel Alonissos zu besuchen. Hier können Sie den Nationalen Meerespark besichtigen, in dem die vom Aussterben bedrohte Mittelmeerrobbe Monachus eine natürliche Zuflucht findet. Wenden Sie sich an die lokalen Reisebüros am Hafen von Skiathos, wenn Sie einen Ausflug planen möchten.
Die meisten Touristengeschäfte der Insel befinden sich an der Papadiamantis-Straße. Hier finden Sie Souvenirs aller Art, handgemachten Schmuck, Kleidung und Asseccoires, die zum sommerlichen Outfit passen. Wenn sie wiederum etwas Besonderes von der Insel suchen, kaufen Sie im Kloster Evangelismos Theotokou Alypiakos-Wein oder einen schönen Tsipouro aus der Klosterbrennerei. Wer Mandeln liebt, bekommt in Geschäften mit regionalen Produkten in Sirup eingelegte Mandeln ("Aspro") und andere Mandelspezialitäten in verschiedenen Zubereitungen. Die Kommunale Frauengenossenschaft verkauft außerdem "Chamali", eine leckere Blätterteigzubereitung mit Honig und Walnüssen, und selbstgemachte Liköre.
Obwohl die regionale Küche nicht so spezifisch ist, dass Skiathos für eine bestimmte Spezialität bekannt wäre, finden Sie auf der Insel eine große Auswahl an Restaurants und Tavernen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Auf der Karte stehen zumeist internationale und traditionelle griechische Gerichte, wobei frischer Fisch, Meeresfrüchte und regionales Fleisch den Schwerpunkt bilden. Pittas aus Skiathos, Fisch-"Stifado", Oktopus mit Platterbsen, Langusten mit Kohl sind einige der Gerichte, die Sie auf Skiathos genießen können. Die meisten Tavernen befinden sich am Hafen, einige gute Restaurants sind zudem auf dem Hügel zu finden, der auf Bourtzi blickt; hier können Sie neben gutem Essen auch einen herrlichen Ausblick genießen. Das Nachtleben der Insel ist rege, mit vielen modernen und alternativeren Bars, die die Strandpromenade Polytechniou-Straße, die sogenannte "Kneipenstraße" der Insel im Osten der Stadt am neuen Hafen, füllen.
Das ganze Jahr über werden viele Volks- und Straßenfeste gefeiert, die der Insel eine besondere Farbe verleihen.
Aegean Airlines landet am staatlichen Flughafen "Alexandros Papadiamantis", der 4 km von der Stadt Skiathos entfernt ist. Obwohl klein, verbindet er Skiathos per Direktflug mit vielen europäischen Städten. Im Flughafen finden Sie Duty-Free-Geschäfte, ein Café und eine Autovermietung. Für Ihren Transfer können Sie die Buslinie Skiathos-Xanemo oder ein Taxi nehmen.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.