Kathedrale von Sevilla (Santa María de la Sede) & La Gairald: Die drittgrößte Kathedrale der Welt wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert an der Stelle der Aljama (der Moschee der Almohaden-Dynastie) erbaut und ist ein prächtiges Bauwerk der Gotik und Renaissance (UNESCO-Weltkulturerbe). Ihr Inneres verbirgt einzigartige Kunstschätze, wie den Heiligen Altar, den Altarraum, die Schatzkammer und das Mausoleum mit dem Grab von Christoph Kolumbus. Sinnbild der Kathedrale und der Stadt ist die emblematische Giralda, der quadratische Glockenturm (auf dem Sockel eines Minaretts aus dem Jahr 1198 mit exquisiten Dekorationselementen erbaut), der 98 Meter in die Höhe ragt. Nutzen Sie die Gelegenheit und steigen Sie bis ganz nach oben, um den atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt zu genießen.
Adresse: Plaza Virgen de los Reyes, 41004 Sevilla, www.catedraldesevilla.es
Königlicher Alcázar von Sevilla (Real Alcázar): Dieser schillernde Palastkomplex im Herzen von Sevilla, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und ein perfektes Beispiel für den Mudéjar-Kunststil ist, verbindet auf einzigartige Weise die kunstvolle Technik der Mauren mit den Symbolen der katholischen Kirche. Sein Bau (an der Stelle einer maurischen Festung) begann 1362 und war im Laufe der Jahrhunderte (vom Mittelalter bis heute) die offizielle Residenz der königlichen Familie. Verpassen Sie nicht die beeindruckenden gewölbten Atrien, die prächtige Halle der Botschafter (Salón de Embajadores) und die romantischen Gärten (Jardines del Alcázar) mit ihren prunkvollen Springbrunnen und Tausenden von Pflanzenarten. Der Palast war der Drehort für „Palast des Königreichs Dorne“ in der fünften Staffel von „Game of Thrones“.
Adresse: Patio de Banderas, 41004 Sevilla, www.alcazarsevilla.org
María Luisa Park : Sevillas berühmtester Park ist ein fast 4 Hektar großes Naturparadies, das der Stadt von der Herzogin von Montpensier geschenkt wurde (1893). Es handelt sich um die ehemaligen Privatgärten des Palasts San Telmo, die in einen öffentlichen Park im Stil des französischen Bois de Boulogne umgewandelt wurden. Heute wird der Park von Straßen und Wegen durchzogen, die verschiedene Gebäude miteinander verbinden - Nationalpavillons der Iberoamerikanischen Ausstellung (1929). Besuchen Sie unbedingt die überwältigenden Plaza de Espana und Plaza de America mit ihren Springbrunnen im arabesken Stil und farbenfrohen mit Azulejo-Fliesen verzierten Bänke mit Anspielungen auf Poesie und Literatur. Auf dem Plaza de America befindet sich das Archäologische Museum und das Museum für Volkskunst und Bekleidung.
Adresse: Avenida de la Palmera, 41013 Sevilla.
Plaza de España: Der berühmteste Platz der Stadt, der von dem großen sevillanischen Architekten Aníbal González für die Iberoamerikanische Ausstellung im Jahr 1929 entworfen wurde, ist ein halbkreisförmiges, imposantes neobarockes Meisterwerk. Der monumentale architektonische Komplex besteht aus dem spanischen Nationalpavillon, den ein Seekanal mit 3 Brücken umgibt, während eine Reihe von 52 Bänken mit bemalten Kacheln die Provinzen Spaniens darstellen. Genießen Sie eine romantische Bootsfahrt auf dem Kanal oder auch einen Spaziergang unter dem Bogengang mit der erstaunlichen Artesonado-Decke. Der Platz war Schauplatz von Filmen wie „Lawrence von Arabien“ und „Star Wars“.
Adresse: Avenida de Isabel la Católica, 41004 Sevilla,https://visitasevilla.es/index.php/en/history/plaza-de-espana
Pilatushaus (Casa de Pilatos): Diese aristokratische Residenz aus dem 16. Jahrhundert im Stadtteil Santa Cruz gilt als Inbegriff eines andalusischen Palastes. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel des lokalen "Mudéjar"-Stils und der italienischen Renaissance-Architektur mit fantastischen Innenhöfen und Gärten, römischen Statuen und luxuriösen Räumlichkeiten. Obwohl der Palast bewohnt ist, ist er für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in den Lebensstil des heutigen spanischen Adels.
Adresse: Plaza de Pilatos 1, 41003 Sevilla.
Guadalquivir & Der Goldener Turm (Torre del Oro): Der einzige schiffbare Fluss des Landes bescherte Sevilla Sternstunden des Wohlstands und des Ruhms. Vom historischen Dock Muelle de las Mulas aus brachen Christoph Kolumbus und Magellan zu ihren Reisen auf, die die Welt veränderten, und für mehr als 200 Jahre war dies die einzige Wasserstraße zum Atlantik und für den Handel mit den Westindischen Inseln. Heute wird der Fluss von Kreuzfahrtschiffen, Touristenbooten und Kajaks befahren, während an seinen Ufern das Nachtleben der Stadt pulsiert.
An seinem linken Ufer dominiert in einer Höhe von 36 Metern der emblematische Goldene Turm (Torre del Oro) aus dem 12. Jahrhundert, einst eine Station zur Kontrolle der Schifffahrt. Heute ist dort das Marinemuseum von Sevilla untergebracht. Die maritime Geschichte des Ortes entfaltet sich auch im Archives de Indies Museum (ein UNESCO-Weltkulturerbe) und in der Ausstellung „Die erste Weltumsegelung 1519 - 1522“ der Nao Victoria Foundation.
Adresse: Paseo de Colón
Museum der Schönen Künste (Museo de Bellas Artes): Die zweitwichtigste Kunstgalerie Spaniens (1835) ist in einem Klosterkomplex aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und beherbergt einzigartige Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das Herzstück der Sammlung sind die Meisterwerke der barocken „Schule von Sevilla“, darunter Werke von Herrera, Ramos, Velasquez, Murillo, Leal, Zurbaran. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit und spazieren Sie durch die drei Innenhöfe und das kunstvoll dekorierte Peristyl von „Aljibe“.
Adresse: Plaza del Museo 9, 41003 Sevilla, https://www.museosdeandalucia.es/web/museodebellasartesdesevilla
Metropol Parasol: Diese Holzkonstruktion, auch bekannt als "Las Setas" (die "Pilze von Sevilla") - eine Konstruktion aus 6 riesigen Strukturen in Form von Pilzen über der Plaza de l' Encarnacion - wurde 2011 vom deutschen Architekten Jürgen Mayer entworfen . Auf seinen fünf Ebenen gibt es Restaurants, einen Lebensmittelmarkt, Geschäfte und Veranstaltungsräume. Das beeindruckende archäologische Museum (Antiquarium) im Untergeschoss ist eine in situ Ausgrabung römischer Ruinen. Ganz oben auf dem Metropol (El Mirador) befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen freien Blick auf die Stadt bietet sowie spezielle Wege zum Spazierengehen.
Adresse: Plaza de la Encarnacion, Seville,https://setasdesevilla.com
Itálica: Die einst drittwichtigste Stadt des Römischen Reiches und Geburtsort der Kaiser Hadrian und Trajan liegt nur 8 km vom Zentrum Sevillas entfernt (in der Gemeinde Santiponce) und zeugt von ihrer glorreichen römischen Vergangenheit. Im hervorragenden archäologischen Park können Sie unter anderem das beeindruckende römische Amphitheater mit 25.000 Sitzplätzen und die erstaunlichen Mosaikböden der römischen Herrenhäuser bewundern.
Adresse: Avenida Extrematura 2, Santiponce,www.museosdeandalucia.es/web/conjuntoarqueologicodeitalica
Das Viertel Triana (Barrio de Triana): Im Verlauf der Zeit wurde das Viertel von Flamenco-Künstlern, Töpfern, legendären Stierkämpfern, Seeleuten, Arbeitern, Zigeunern und sogar portugiesischen Auswandern bewohnt. Triana ist seit Jahrhunderten das wichtigste Viertel von Sevilla und das Zentrum des Seehandels mit der Neuen Welt. Es erstreckt sich am Westufer des Guadalquivir und zeichnet sich durch seine Authentizität und den "exzentrischen" Charakter seiner Bewohner aus. Unbedingt empfehlenswert: die prächtige Kirche Santa Ana, der lebhafte Mercado de Triana, das Keramikmuseum Centro Ceramica Sevilla, das prächtige ehemalige Kloster La Cartuja (heute das Museum für zeitgenössische Kunst), die farbenfrohe Uferpromenade Calle Betis mit ihren fantastischen Tablaos (Flamenco-Bars), Restaurants und Nachtclubs mit Blick auf das historische Zentrum genau gegenüber.