Planen Sie Ihre Reise nach Naxos
Flüge und Angebote nach Naxos
Palia Chora: Die lebhafte Inselhauptstadt (Chora) ist um den Hafen der Insel angelegt und schmiegt sich wie ein Amphitheater an den Hügel, auf dessen höchstem Punkt sich majestätisch die venezianische Burg erhebt. An den Ausläufern der Burganlage befindet sich die malerische Siedlung Palia Chora mit ihren engen, bogengeschmückten Gässchen, Häusern im kykladischen Stil und venezianischen Herrensitzen, die mit stolzen Wappen geschmückt sind. Hier lohnt sich ein Besuch im archäologischen Museum, das in einem venezianischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Im Museum sind Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke ausgestellt, die aus der frühen Jungsteinzeit bis hin in die urchristliche Epoche stammen.
Die Burgstadt: Wurde im Jahr 1207 erbaut, als der venezianische Diplomat Marco II. Sanudo 17 Inseln eroberte und damit das Herzogtum der Ägäis mit Sitz in Naxos begründete. Über dem Haupteingang zur Burgstadt ist das Wappen Josef Barozzis zu sehen und auf dem Sturz der Innentür jenes des Herrenhauses Crispi. Erforschen Sie das Labyrinth aus kleinen Gässchen, die an die mittelalterliche Blütezeit der Gegend erinnern.
Portara: Das gigantische Marmortor erhebt sich als einziges Relikt des antiken Apollotempels seit dem 6. Jahrhundert vor Christus in der Nähe des Hafens von Naxos und begrüßt als Wahrzeichen der Insel unzählige Besucher. Das beliebte Motiv für Erinnerungsfotos bietet sich als perfekter Ort an, einen unvergesslichen Sonnenuntergang am Meer zu erleben.
Der Tempel der Dimitra (Demeter): Βefindet sich in der Nähe des Dorfes Sagri und zählt zu den bedeutendsten antiken Stätten auf der Insel Naxos. Er wurde zwischen 530-520 v. Chr. im ionischen Stil erbaut und besteht zur Gänze aus weißem Marmor.
Die Siedlung Apollonas: Auf der Anhöhe des „Kastraki-Hügels“ ist im Gebiet von „Grammata“ das Hinweisschild „Berg des heiligen Dorfs des Apollo“ zu sehen. Dort befindet sich die Siedlung Apollonas, in deren Nähe auch ein antiker Steinbruch gelegen ist, der zu den bedeutendsten, die in Griechenland während der historischen Zeit in Betrieb waren, zählte. Die Gegend, in der Sie unter Anderem den riesigen (11 Meter großen) Kouros (Statue eines jungen Mannes) bewundern können, ist sicher einen Besuch wert! Die Statue datiert aus dem 6. Jahrhundert vor Christus und zählt zu den ältesten im griechischen Raum.
Der Bazeos-Turm: Dieser Turm aus dem 17. Jahrhundert stellt ein typisches Beispiel für die postbyzantinische Klosterarchitektur dar. Er befindet sich in der Nähe von Sagri und wurde bis ins frühe 19. Jahrhundert als Kloster genutzt. Heute finden hier verschiedene kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Seminare, Vorträge, Theatervorführungen und Konzerte statt.
Das Dorf Apiranthos (Aperathos): Dieses wunderschöne Bergdorf wurde zum größten Teil aus Marmor erbaut. Die besondere Aussprache der Bewohner erinnert an den Dialekt der Insel Kreta und lässt vermuten, dass sie anderer Abstammung sind als die übrigen Naxioten. Das Dorf wurde 1420 erstmals in einem Bericht eines italienischen Reisenden erwähnt und zählt zu den wenigen Orten außerhalb Athens, die König Otto während seiner Regierungszeit besuchte. Spazieren Sie durch die mit Marmor gepflasterten Gässchen mit ihren wunderschönen Bogengängen, genießen Sie einen griechischen Kaffee in einem der traditionellen Kafenia (Kaffeehäuser) und besichtigen Sie die Wohntürme der Bardani und Zevgoli, die repräsentative Beispiele für die venezianische Architektur darstellen. Im Dorf gibt es vier Museen: Das archäologische Museum mit Funden frühkykladischer Kunst aus verschiedenen Teilen der Insel. Im Volkskundlichen Museum können Sie eine getreue Nachbildung eines naxiotischen Wohnhauses aus dem vergangenen Jahrhundert besichtigen. Das geologische Museum umfasst mehr als 2.000 Exponate während im Naturhistorischen Museum Pflanzen, Skelette von Meeressäugetieren und ein kleines Aquarium zu sehen sind.
Die Zas-Höhle: Vom Dorf Filoti erreicht man über einen kleinen Weg den Gipfel des höchsten Berges der Insel Naxos, des Zas, wo Sie nach einem ca. einstündigen Aufstieg den herrlichen Blick vom „höchsten Balkon der Kykladen“ genießen können! Südöstlich des Dorfes befindet sich die berühmte Zas-Höhle, in der man Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände aus prähistorische Zeit gefunden hat. Durch ein 10 Meter breites Steinportal gelangen Sie in die einzige, aber äußerst prächtige Kammer der Höhle, die mit 115 Metern Länge beeindruckt. Hier können Sie die reichen Stalagmiten-Formationen bewundern.
Strände: Entlang der abwechslungsreichen Küstenlinie der Insel gibt es zahlreiche wunderschöne Badestrände, die für jeden Geschmack das Richtige bieten. Die belebteren Touristenstrände sind im Westen der Insel zu finden, während Sie an den östlichen und südlichen Stränden in Ruhe schwimmen und sonnenbaden können. Zu den bekanntesten Badestränden an der Westküste von Naxos zählt Agios Prokopis, während ganz in der Nähe auch der goldschimmernde Sandstrand von Agia Anna, sowie die Strände Plakes und Kastraki einladen. In Alykos finden Sie hinter dem Zedernhain mehrere kleine Sandstrände. Wassersport wie Windsurfing und Kitesurfing können Sie am kleinen Vigla-Strand frönen. Sofern es die Wetterbedingungen erlauben, laden im Norden der Insel die Strände vom Ambram und Amitis zum Schwimmen ein, während Sie im Osten von Naxos am Strand bei Moutsouna das herrliche Meer und fantastischen frischen Fisch genießen können. Südlich davon befindet sich der abgelegene Strand Ligaridia mit seinen großen Kieselsteinen, sowie Psili Ammos mit den riesigen Sanddünen. Sollte der Wind dort zu stark sein, fahren Sie am besten weiter nach Panermos, wo Sie immer das ruhige, kristallklare Meer erwartet.
Aus Naxos sollten Sie unbedingt traditionelle Erzeugnisse mit nach Hause nehmen, und zwar vor Allem Käseerzeugnisse und Kunsthandwerksartikel, während auch der aromatische Kitro-Likör, der aus der hier heimischen Zedratzitrone gewonnen wird, ein beliebtes Souvenir ist. Der „Arseniko“ (dt.: Männliche) aus Naxos ist die bekannteste Käsesorte der Insel, die aufgrund ihrer besonders langen Reifezeit nicht leicht zu finden ist. Außerdem können Sie die Weichkäsesorten Myzithra und Anthotyro, Buttermilch (Xynogalo) und selbstverständlich den aromatischen Graviera-Käse (Gruyere) aus Naxos kaufen, der von der Käsereigenossenschaft der Insel hergestellt wird. Verlangen Sie auch „Askoudes“ (hervorragende Oliven) und heimischen Raki-Schnaps. Im Dorf Chalki finden Sie hervorragendes eingelegtes Obst (Glyka tou Koutaliou) und hausgemachte Marmeladen, sowie einige sehr hübsche Souvenirläden. Bei der Frauengenossenschaft in Aperathos können Sie wahre Meisterwerke der hiesigen Webkunst bewundern, die alle auf den „Krevataria“, wie die Webstühle im Dorfdialekt heißen, angefertigt wurden. Diese Kunst wird von einer Generation an die nächste weitergegeben und die Webstücke aus Apiranthos sind weitum für die feine Verarbeitung und Nützlichkeit bekannt. In Chora finden Sie überdies eine große Auswahl an Mode- und Schmuckgeschäften.
Dank des grundlegenden Vorteils der überaus fruchtbaren Felder und des großzügigen Meers kann Ihnen die naxiotische Küche zahlreiche einmalige Geschmacksgenüsse bieten. Die große Vielfalt würziger Käsesorten wird Sie begeistern, während auch die Salate und Vorspeisen der Insel einzigartig sind. Die Erzeugnisse und Spezialitäten von Naxos zeichnen sich durch ihren großen Abwechslungsreichtum aus – in jedem Teil der Insel gibt es Neues und Anderes zu probieren. Im Bergdorf Apiranthos sollten Sie vor allem die Fleischspezialitäten „Zoula“ (gekochtes Ziegenfleisch) und „Patoudo“ (mit aromatischen Kräutern gefüllter Lamm- oder Ziegenbraten). Das Spezialgericht von Melanes ist Hahn in würziger Tomatensauce mit Zimt und Makkaroni, während eine weitere Spezialität der Insel die „Jiachnada“ ist, eine Art Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Tomatensauce. Als Nachspeise empfehlen wir die „Melachrini“ (dt. Brünette, - ein duftender saftiger Nusskuchen), sowie auch die verschiedenen eingelegten Obstsorten (Glyka tou Koutaliou). Auf Naxos steht Ihnen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot zur Wahl, das sich vor Allem auf Chora und die touristischen Strände wie Agios Prokopios und Agia Anna konzentriert.
Aegean Airlines landet auf dem Nationalen Flughafen “Apollon” von Naxos. Dieser kleine Flughafen verfügt nur über ein Café. Er befindet sich einen Kilometer von Chora bzw. drei Kilometer von Agios Prokopios entfernt. Um nach Chora zu kommen, können Sie den KTEL-Bus verwenden oder ein Taxi nehmen.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.