Planen Sie Ihre Reise nach Milos
Flüge und Angebote nach Milos
Adamantas und Plaka: Adamantas, einer der größten natürlichen Häfen des Mittelmeeres, ist der wichtigste Touristenpunkt der Insel. Etwas überhalb, auf einem der höchsten Punkte von Milos, liegt die Hauptstadt Plaka, die ihren traditionellen kykladischen Reiz aufrecht erhält. In ihren engen Gassen werden Sie romantische Spaziergänge genießen und viele traditionelle kleine Tavernen finden. Laufen Sie bis zum venezianischen Schloss des 13. Jahrhunderts, um den einmaligen Ausblick zu genießen und die hübsche Kirche der Panagia Thalassitra zu besichtigen.
Küstensiedlungen: Auf Ihrer Insel-Tour sollten Sie sich die malerischen Siedlungen Klima, Pollonia, Trypiti und Mantrakia ansehen. In Klima werden Sie bunte Häuschen, sowie die «Drähte» der alten Schiffsbunker, zu Gesicht bekommen.
Katakomben: Die Katakomben von Milos gehören weltweit zu den wichtigsten Denkmälern der Altchristlichen Zeit. Es handelt sich dabei um unterirdische Passagen, auf Vulkantuff (weiches Gestein) gebaut, welche als Kultstätte und Friedhof der ersten Christen auf der Insel dienten. 2009 erklärte die Heilige Synode der griechisch-orthodoxen Kirche Milos als heilig, da jene Katakomben das älteste Denkmal des Christentums darstellt.
Antikes römisches Theather: Es befindet sich an der großen Ausgrabungsstätte zwischen Trypiti und Klima und wurde zunächst von den Einwohnern der antiken Stadt Klima errichtet, warscheinlich in der Hellenistischen Epoche. Nach der Zerstörung der Stadt zu Römer Zeiten, wurde auf der Basis des klassischen Theaters ein größeres, mit einer Kapazität von 700 Plätzen und weißem Marmor der Insel Paros, gebaut. Aus diesem Grund befindet sich das Theather bis heute in solch einer guten Verfassung, dass es jeden Sommer Austragungsort diverser Aufführungen und Konzerte ist.
Archäologisches Museum: Beheimatet in einem kunstvollen, neuklassischen Gebäude Zillers in Plaka, bringt das Museum Befunde aus der prehistorischen Zeit und Skulpturen/Relief aus der klassischen und Römischen Epoche unter, sowie eine getreue Replika der Aphrodite von Milos.
Telefon: 22870 28026.
Bergbaumuseum: Es befindet sich am Hafen von Adamantas und bietet die Möglichkeit sich ein Bild der Bergbaugeschichte und Bodenschätze der Insel zu machen. Sie können außerdem an den Wanderungen des Museums teinehmen, die Ihnen die einmalige Geomorphologie von Milos nahbringen werden.
Informationen unter: www.milosminingmuseum.gr,
Schwefelwerk: Am Anlegeplatz von Paliorema, auf der östlichen Seite der Insel, haben Sie die Gelegenheit eine der geologischen Sehenswürdigkeiten zu besuchen: die alten Steinbrüche des Schwefelexports und die Überreste der bis 1956 funktionierenden Fabrik. Eine beeindruckende, verwüstete Landschaft die wahrscheinlich plötzlich vereinsamte, denn fast die gesamte Bergwerkanlage, Geräte, Büros, Gürtel, Wagons, Transportschienen und eine Menge an Ausstattung sind noch vorhanden.
Strände: Ein großer Vorteil der Insel ist die Natur ihrer Küste, denn egal aus welcher Richtung der Wind weht werden Sie stehts einen wunderschönen Strand mit geschützten Wässern finden. Ein berühmter Strand im Norden ist Sarakiniko mit seinen strahlend weißen Felsen, die an eine Mondlandschaft erinnern. Auf der gleichen Strecke sind Fyropotamos, Mandrakia und Papafragkas, wo Sie auch Höhlen erkunden können. Im Adamantas-Golf befindet sich der große Sandstrand von Chivadolimni. In Tsigkrado hingegen müssen Sie mit Hilfe eines Seiles ans Meer hinunter laufen, aber die Farbe des Wassers und die sich dort befindenen kleinen Höhlen, die Sie erkunden können, werden Sie sicherlich entschädigen. In Thiafes werden Sie im türkisblauen Wasser schwimmen. Im Süden sind die Strände von Agia Kyriaki, Paliochori und Provatas mit Strandbars, Tavernen und Möglichkeiten für Wassersport ausgestattet, wogegen die schwieriger zugänglichen westlichen Strände Agios Ioannis, Triades und Amoudaraki mit ihrer wilden Schönheit beeindrucken. Kleftiko, ein unheimlicher Felskomplex mit kristallklarem Wasser, ist lediglich durch ein um die Insel fahrendes Boot zu erreichen. Auf der selben Fahrt hält das Boot, damit Sie in den atemberaubenden Wässern der Höhle von Sykia schwimmen gehen.
Ausflüge: Vom Dorf Pollonia können Sie mit dem Boot ins benachbarte Kimolos einen Tagesausflug unternehmen, um seine weißen Strände und hübschen Siedlungen zu genießen. Außerdem fahren von Adamantas täglich Boote um die gesamte Insel bzw. für Tagesausflüge ins bildschöne Kleftiko.
Ihre Einkäufe auf Milos werden sich auf traditionelle Produkte konzentrieren, z.B. einheimische Käsesorten (myzithra, saure myzithra, manoura, skotyri), Honig, Kapern und Apfelwein. Versorgen Sie sich auch mit Süßspeisen wie «koufeto», das traditionelle Hochzeitsgebäck aus Honig, Mandeln und weißem Kürbis, aber auch Schokoladenkuchen aus traditionellen Konditoreien. Besuchen Sie die stilvollen Läden mit Schmuck und Anziehsachen in Plaka. Besondere Souvenirs können Sie außerdem im Geschäft des Bergbaumuseums erhalten.
Die Küche von Milos ist traditionell kykladisch und enthält einheimischen Käse und viele Pita-Sorten. Probieren Sie «pitarakia» (fritierte Pitas mit Hartkäse und Zwiebeln), in Sirup eingelegte Spinat-Pitas «flaounes», sowie handgemachte Knoblauch-Lasagne. Ostern werden Sie «lamprokouloures», «kalisounia» (Frischkäsekuchen) und «patsopodara», eingewickelte Schweinefüße mit Innereien in einer Eier- Zitronensuppe gekocht, kosten können. In den Stranddörfern der Insel werden Sie zahlreiche Fischtavernen und Meze-Läden mit einheimischen Spezialitäten finden. Das Nachtleben auf Milos spielt sich relativ ruhig ab und versammelt sich hauptsächlich im Hafenviertel und Plaka, wo der Besucher zwischen Bars für romantische Sonnenuntergänge als auch für Vergnügen bis in die Morgenstunden auswählen kann.
Aegean Airlines landet am Flughafen Milos. Es handelt sich um einen kleinen, regionalen Flughafen mit einem Cafe und Büro für Autovermietung. Er ist 4,5 km von Adamantas entfernt und mit dem Auto oder Taxi problemlos zu erreichen.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.