Planen Sie Ihre Reise nach London
Flüge und Angebote nach London
Britisches Museum: Eines der weltweit bedeutendsten Museen, das Exponate aus aller Welt beherbergt, unter denen die „Marmorfriese und Marmorstatuen vom Athener Parthenon“ zu den herausragendsten zählen. Kunstwerke und Sammlungen von Kulturen aller Epochen und Kontinente werfen Licht auf die Weltgeschichte der Völker. Adresse: Great Russell St, Tel.: +44 (0) 20 7323 8000, www.britishmuseum.org
Tower of London: Der Tower of London, ein emblematisches Monument der Stadt, steht imposant an den Ufern der Themse. Seitdem der Turm in 1078 von William ΙΙ. als Königsresidenz errichtet wurde, hat eine Reihe englischer Könige in diesem geschlafen, gegessen und ihre Feinde hingerichtet. Heute sind von der gut erhaltenen Festung Londons außer ihren bulligen Bollwerken und den Innenhöfen auch die dort aufbewahrten blendenden Kronjuwelen zu bewundern. Adresse: Tower Hill, Telefon: +44 (0) 870 756 6060, www.hrp.org.uk/toweroflondon
Big Ben: der berühmteste Uhrturm der Welt und das Wahrzeichen von London. Er befindet sich am Ufer der Themse in der Nähe der Tower Bridge.
Buckingham Palace: Die Residenz der britischen Königsfamilie. Es lohnt sich diese am Sonntagmorgen zu besuchen, um der Zeremonie des Wachwechsels beizuwohnen.
London Eye: Das gigantische und berühmteste „Rad“ der Welt an den Ufern der Themse hat bis heute 21 Millionen Besuchern seinen unwiderstehlichen Panoramablick über die Hauptstadt geschenkt. Es ist die Reservierung einer Eintrittskarte erforderlich.
Adresse: Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Rd, Tel.: +44 (0) 870 990 8883, www.londoneye.com
Tate Gallery of Modern Art: Sie ist im ehemaligen Kraftwerk Bankside an den Ufern der Themse untergebracht und stellt mit ihren Kunstwerken aus der internationalen modernen Kunstszene den Kern der zeitgenössischen Kunst in England dar. Der Eintritt ist frei. Sie können dort Meisterwerke von Malern wie Matisse, Picasso, Dali, Rothko, Pollock bewundern.Adresse: Bankside, London SE1 9T, Tel.: +44 (0) 207887 8888, www.tate.org.uk
Trafalgar Square/National Gallery: Der Platz, der als Wahrzeichen gilt, wurde zur Erinnerung an den Sieg der britischen Flotte über die Franzosen und Spanier erbaut. Am Trafalgar Square dominieren, außer den beeindruckenden Springbrunnen, die Nelsonsäule, die zur Erinnerung an den Tod des britischen Admirals Nelson in der Seeschlacht errichtet wurde und die durch vier beeindruckende Marmorlöwen „bewacht“ wird, sowie die National Gallery, die Kunstwerke vom 13. bis zum 20. Jahrhundert beherbergt, unter denen sich Meisterwerke berühmter europäischer Maler wie Da Vinci, Giotto, van Eyck, Michelangelo, Canaletto, Rembrandt, Raphael, befinden. Adresse: Trafalgar Square, Tel. +44 (0) 20 7747 2885, www.nationalgallery.org.uk
Westminster Abbey: Die Westminster Abbey, eine im Jahre 1245 erbaute Stätte der Krönung und der Beisetzung der britischen Könige, ein herrliches Monument, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, befindet sich direkt hinter dem britischen Parlament. Die gotische Kirche wurde vom König Heinrich III. errichtet und verschlägt einem den Atem mit ihrer imposanten Architektur und dem unglaublichen Reichtum der Denkmäler und Kunstwerke, die sie beherbergt. Dort können Sie die beeindruckenden Grabstätten großer Persönlichkeiten wie Newton, Darwin, Händel, Chaucer, Dickens besichtigen.
St Paul’s Cathedral: Die St.-Pauls-Kathedrale - dem internationalen Publikum von der Trauung von Lady Diana und Prince Charles bekannt - ist die einzige Barock-Kirche in England mit einer Kuppel und gehört zu den größten der Welt. Die weiße Kirche ragt im Zentrum des Stadtbezirks City of London empor. Unternehmen Sie einen Versuch, die äußeren Galerien der Kuppel zu besteigen. Von dort aus ist die Aussicht atemberaubend.
Palace of Westminster: Ein Wahrzeichen der Stadt und vielleicht das charakteristischere Parlament der Welt - der Palace of Westminster, bekannt auch als Houses of Parliament, ist ein monumentales, im viktorianischen Neubarock-Stil errichteter Palast aus dem 19. Jahrhundert. Obwohl es sich um ein relativ neues Gebäude handelt, wurde es auf den Ruinen des in einem Feuer zerstörten Palastes, in welchem die Landesregierung seit dem 14. Jahrhundert ihren Sitz hatte, errichtet. Man kann den Palast nur jeden Samstag und während den Weihnachts-, Ostern- und Sommerferien besuchen.
London, eine internationale Mode- und Handelsmetropole, verfügt über erstaunliche Einkaufsmöglichkeiten. Die Einkaufsfans versammeln sich im Dreieck der Oxford street, Regent Street und Old Bond Street. Die Oxford street ist - insbesondere im Abschnitt zwischen Marble Arch und Oxford Circus - voll mit Einkaufshäusern, während die Old Bond Street mit ihren architektonisch imposanten Gebäuden Geschäfte berühmter Modedesigner beherbergt. Kleine und geschmackvolle Boutiquen können Sie in Chelsea finden. Besuchen Sie auch den alternativen Dover Street Market, der in 2004 als eine originelle Kombination von Kunstgalerie und Einkaufszentrum gegründet wurde, und natürlich denken Sie daran, englischen Tee von Fortnum’s & Mason (181 Piccadilly, www.fortnumandmason.com), dem offiziellen Teelieferanten der Königin in den letzten 150 Jahren, zu besorgen. Auch sollten Sie unbedingt die Geschäfte der britischen Designer Alexander McQueen und Viviane Westwood, das berühmte Harrod’s, aber auch den Benjamin Pollock’s Toyshop, den winzigen Laden mit Vintage-Spielzeug im Herzen von Covent Garden, besuchen. Auf den Straßenmärkten von London, vom Camden Market bis zu Portobello und Greenwich, können Sie erstaunliche Kleingegenstände, Antiquitäten, Kleidung sowie frische Lebensmittel finden.
London wurde zu Recht als die „kulinarische Hauptstadt Europas“ bezeichnet, da es unzählige Auswahlmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget anbietet. Von den mit den Michelin-Sternen gekrönten Restaurants von Chelsea über die stimmungsvollen Bar-Restaurants von Soho bis hin zu den chinesischen Restaurants der Chinatown und den libanesischen Läden der Edware Road. London verfügt über ein pulsierendes Nachtleben,das alles anbietet: Theatervorstellungen mit Hollywoodstars in West End, Oper und Ballett im Covent Garden, trendy Bars in Soho und Hoxton, alternative Treffpunkte in Shoreditch und Brixton, luxuriöse Clubs in Leicester Square und Piccadilly Circus, Livemusik in Camden Town.
Aegean Airlines fliegt zwei Flughäfen in London an: Heathrow und Gatwick. Beide Flughäfen verfügen über eine Auswahl an Geschäften und Restaurants, Banken, Geldwechselservices und eine Poststelle (nur in Heathrow). Bitte beachten Sie, dass WLAN während Ihres gesamten Aufenthalts am Flughafen Heathrow kostenlos und am Flughafen Gatwick 90 Minuten lang kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Der Flughafen Heathrow liegt 32 km von der Stadtmitte entfernt. Das einfachste und schnellste Transportmittel ist der Heathrow Express, der Sie zur Station Paddington in London bringt, oder die Metro mittels der Station Piccadilly Line. Der Flughafen Gatwick liegt 30 km von der Stadtmitte entfernt. Die einfachste und schnellste Transportmethode nach London ist der "Gatwick Express", der Sie zur Victoria Station bringt, oder die Bahnverbiindung über East Croydon und Clapham Junction. Natürlich können Sie auch immer ein Taxi nehmen, beachten Sie allerdings, dass dies ziemlich teuer ist.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.