Planen Sie Ihre Reise nach Lissabon
Flüge und Angebote nach Lissabon
Castelo Sao Jorge: Auf der Spitze des Hügels im mittelalterlichen Stadtteil Alfama bietet die Festungsanlage Castelo de São Jorge (5. Jh.) mit den Bollwerken und den 18 Türmen einen faszinierenden Panoramablick auf die Stadt.
Anschrift: Rua de Santa Cruz do Castelo, 1100-129 Lissabon, www.castelodesaojorge.pt
Museu Nacional do Azulejo: Dieses herrliche Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von charakteristischen portugiesischen Fliesen (Azulejos) aus dem 15. bis 20. Jh., integriert in den Mauern eines alten Klosters aus dem 16. Jh. Eines der bedeutendsten Exponate ist ein 36 Meter langes Gemälde, das Lissabon kurz vor dem großen Erdbeben von 1755 zeigt.
Rua de Madre da Deus 4, 1900-312 Lissabon, www.museudoazulejo.pt
Calouste Gulbenkian Museum: Das wichtigste und größte Museum in Portugal wurde 1955 gegründet, als der armenische Öl-Magnat und Kunstpatron Calouste Sarkis Gulbenkian seine eindrucksvolle Sammlung dem portugiesischen Staat vermachte. Zu den Museumsschätzen gehören über 6.000 Werke östlicher und westlicher Kunst, darunter alte ägyptische schätze, Werke von Rembrandt, Renoir, Van Dijk, und Rubens.
Anschrift: Avenida Berna 45A, 1067-001 Lissabon, www.museu.gulbenkian.pt
Oceanario de Lisboa: Das größte Aquarium in Europa beherbergt in einer eindrucksvoll gestalteten Anlage über 25.000 Fische, Wasservögel und Säugetiere. Bewundern Sie in den Themenbecken des Museums Haie, Aale, Rochen, Barracudas, Pinguinkolonien aus der Antarktis und andere magische Unterwasserwelten.
Anschrift: Esplanada Dom Carlos I, 1990-005 Lissabon, www.oceanario.pt
Design & Fashion Museum (MuDe):Das MuDe zeigt anhand seiner beeindruckenden Sammlung ein faszinierendes Mode- und Designpanorama des 20. Jh. Über 1200 berühmte Haute-Couture-Modelle und mehr als 1000 imposante Designobjekte vertreten das Werk von rund 230 legendären Designern des 20. Jh., etwa Christian Dior, Yves Saint Laurent, Vivienne Westwood, Charles Eames, Verner Panton, Arne Jacobsen, Philippe Starck u.a.
Anschrift: Rua Augusta 24, Lissabon 1100-053, www.mude.pt
Mosteiro dos Jeronimos: Das imposante Hieronymiten-Kloster wurde im 16. Jh. auf Anordnung von König Manuel I. zur Ehren der Entdeckung der Meeresstraße nach Indien von Vasco da Gama errichtet und ist ein hervorragendes Beispiel für manuelinische Architektur, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In der Klosterkirche liegen die Leichname von Vasco da Gama und Luis Luis de Camoes, des bedeutendsten portugiesischen Dichters.
Anschrift: Praca do Imperio, 1400-206 Lissabon, www.mosteirojeronimos.pt
Torre de Belém: Symbol von Portugal und dem Goldenen Zeitalter der Entdeckungen und meistfotografiertes Denkmal des Landes ist ein 35 Meter hoher Turm aus Kalkstein am Ufer des Tajo. Er wurde 1515 errichtet, um den Hafen von Lissabon zu schützen und die Schiffe zu begrüßen, die die Küste der Stadt erreichten. Im Jahr 1910 wurde er zum nationalen Denkmal des Landes erklärt. Heute gehört er zum UNESCO-Kulturerbe.
Anschrift: Avenida Brasilia, 1400-038 Lissabon, www.torrebelem.pt
Elevador de Santa Justa: Die "exzentrischste" Sehenswürdigkeit in Lissabon ist ein beeindruckender vertikaler Eisenzuglift im neugotischen Stil aus dem Jahr 1902, der auf 45 Meter Höhe fährt und zwei Stadtteile verbindet: das historische Zentrum (Baixa) mit dem angesagten Stadtteil Chiado und der Oberstadt (Bairro Alto).
Anschrift: Rua do Ouro
Museu Nacional de Arte Antiga (MNAA): Die bedeutendste staatliche Sammlung portugiesischer "nationaler Schätze" ist seit 1884 in einem eindrucksvollen Palast aus dem 17. Jh. untergebracht und umfasst über 40.000 Kunstwerke, darunter Gemälde und Skulpturen bis hin zu dekorativen Objekten aus Europa, Afrika und Fernost.
Anschrift: Rua Janelas Verdes, 1249-017 Lisbon, www.museudearteantiga.pt
Igreja de Sao Roque: Hinter der schlichten Fassade dieser Jesuitenkirche aus dem 16. Jh. verbirgt sich eine der teuersten Kapellen der Welt. Die Kapelle São João Baptista wurde in Rom im 18. Jh. aus den teuersten Baustoffen errichtet (Amethyst, Alabaster, Achat, Lapis Lazuli und weißer Marmor aus Karrara) und anschließend mit dem Schiff nach Lissabon transportiert, nachdem sie vom Papst gesegnet wurde.
Anschrift: Largo Trindade Coelho, Bairro Alto,www.museu-saoroque.com
Lissabon ist ein besonders attraktiver Ort zum Einkaufen. Sie finden hier eine große Auswahl an modernen Geschäften - von Kleidung bis zu Antiquitätenhandlungen mit Jugendstilmöbeln. Der Haupteinkaufsbezirk der Stadt ist das historische Zentrum (Baixa) und hier vor allem die verkehrsberuhigte Rua Augusta, wo Sie die größten europäischen Einzelhandelsketten für Bekleidung sowie kleine Familienbetriebe finden, die von Garnen, Hüten und Handschuhen bis Souvenirs alles anbieten. Im eleganteren Stadtteil Chiado finden Sie unabhängige Geschäfte, Boutiquen bekannter Anbieter und atmosphärische Einkaufspassagen. Die teuersten Marken finden Sie an der eleganten Avenida da Liberdade mit Luxusrestaurants und -hotels. Sehr im Kommen sind in Lissabon derzeit die riesigen Einkaufsmalle. Darunter ragen heraus das Centro Comercial Colombo (eines der größten in Europa) mit tollen Freizeitmöglichkeiten, das imposante Centro Comercial Amoreiras (die älteste Mall der Stadt) mit großen internationalen Bekleidungsketten und allen neuen Modetrends und das Centro Comercial Vasco da Gama (im Parque Expo) mit über 170 Geschäften. In der Altstadt (Alfama) findet jeden Dienstag und Samstag der größte Flohmarkt der Stadt statt. Sie finden auf den Verkaufsständen neue und gebrauchte Waren, von Keramikgegenständen bis hin zu alten Schallplatten. Für Lebensmittel begeben Sie sich zum Lebensmittelmarkt Mercado da Ribeira, der täglich stattfindet.
Die gastronomische Szene von Lissabon ist eine Mischung aus modernen Restaurants, Tapas Bars und einfachen traditionellen Lokalen. Wenn Sie die authentische portugiesische Atmosphäre erleben möchten, wählen Sie eine der vielen kleinen einfachen Restaurants der Stadt in den Bezirken Barrio Alto und Chiado. Obwohl ein wenig überschätzt, diejenigen, die Essen zu Fado-Livemusik anbieten, werden Ihnen ein unvergessliches Erlebnis schenken. Zum Mittagessen können Sie eines der zahlreichen Cafés oder Pastelarias der Stadt aufsuchen. Die Stadt Lissabon ist berühmt für ihren frischen Fisch und ihre Meeresfrüchte. Probieren Sie die besten Fisch- und Meeresfrüchtegerichte an der Rua das Portas de Santo Antão, bekannt als "Seafood strip". Verlassen Sie Lissabon nicht, ohne vorher die nationale Süßspeise Portugals, das köstliche Pastéis de nata (Tarte mit Sahnefüllung, mit Zimt und Puderzucker) zu probieren. Die berühmtesten Pastéis de nata finden Sie in der Antiga Confeitaria de Belém. Das legendäre Nachtleben von Lissabon beginnt spät am Abend und dauert bis in die Morgenstunde, wie es in den meisten Mittelmeerstädten der Fall ist. Das traditionelle Zentrum zum Ausgehen ist der gelassene Stadtteil Bairro Alto. In den labyrinthischen Gassen erleben Sie eine faszinierende Mischung aus atmosphärischen funky Jazz Bars, eleganten Clubs, Fado Houses und Studentenkneipen. Von hier können Sie sich zum leicht altmodischen, jedoch angesagten Stadtteil Cais do Sodré und dem immer beliebter werdenden Santos begeben. Nach Mitternacht wird die Party in die Nähe des Flussufers und zu den größeren Clubs entlang der Avenida 24 de Julho im Bezirk Docas (alte sanierte Lager am Tajo-Kai) und den coolen Tanzpisten von Alcântara verlagert.
Aegean Airlines landet am Portela Airport, 7 km vonder Lissaboner Innenstadt. Er ist der größte portugiesische Flughafen und hat zwei Terminals. Sie finden hier viele Duty-Free-Geschäfte, Restaurants, Cafés, Bars, Banken und Geldautomaten, Wechselstuben, ein Postamt, Duschkabinen, Massage- und Spa-Angebote und WLAN (kostenlos in den ersten 30 Minuten). Sie gelangen vom Flughafen zur Innenstadt am schnellsten, wenn Sie mit der roten Metrolinie (Aeroporto - São Sebastião) zur Metrostation Baixa-Chiado fahren. Die Fahrt dauert ca. 21 Minuten. Die Metro verkehrt täglich von 6.30 Uhr bis 1.00 Uhr. Alternativ können Sie die Buslinie 91 oder die Airbus-Linien 1 & 3 nehmen, die alle 20 bis 30 Minuten fahren und den Flughafen mit der Innenstadt verbinden.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.