Planen Sie Ihre Reise nach Leros
Flüge und Angebote nach Leros
Panteli-Festung: Die imposante Panteli-Festung in Agia Marina wurde in den byzantinischen Jahren auf dem Hügel Apitiki errichtet, um die Einwohner von Leros vor Piratenangriffen zu schützen. An der Westseite der Festung steht die Kirche Panagia, das religiöse Symbol der Insel. Laut Legende kann die Panagia-Ikone Wunder vollbringen: Sie kam aus dem Meer, stellte sich zwischen zwei Kerzen in der Schwarzpulverkammer der Festung und ließ sich trotz der Bemühungen des damaligen Agas nicht vertreiben. Die Kirchenglocke wurde von russischen Handwerksmeistern aus Bronze und Silber angefertigt. Eindrucksvoll ist auch die Ikonenwand aus dem Jahr 1745. Die Festung ist die ideale Stelle, um den Blick auf die Insel und die Ägäis zu genießen.
Kriegsmuseum - Merikia-Tunnel: Besuchen Sie das Kriegsmuseum im authentischen Kriegstunnel in Merikia, der mit Sorgfalt und Bedacht zu einem in Griechenland einmaligen Museumsraum umgewandelt wurde. Dieses besondere Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die auf der Insel und vor deren Küste verstreut gefunden bzw. von den Griechischen Streitkräften zur Verfügung gestellt wurden, z.B. Karten, Fotos, Waffen, Uniformen und viele Erinnerungsstücke zum Thema II. Weltkrieg. Ein imposanter Raum, der ein sehr wichtiges Stück der Kriegsgeschichte dieser einsamen Insel zum Leben erweckt.
Telefon +30 22470 22109
Lakki: Während der italienischen Besatzung wurde auf dem Dodekanes der Versuch einer "Italisierung" der Inseln vorgenommen. Vor diesem Hintergrund errichteten die italienischen Behörden in den 1930er Jahren auf dem Naturhafen die Stadt Portolago nach den Regeln des italienischen Städtebaus, die die wichtigste nautische Basis in der umliegenden Region war. Diesen besonderen Ort benannten die Griechen später in Lakki um. Machen Sie einen Spaziergang nach Lakki und beachten Sie das Jugendstilkino des Dorfes und die Kirche Agios Ioannis Theologos mit den herrlichen Mosaiken aus dem 11. Jh.
Die Orte: Das prachtvolle Agia Marina, die Hauptstadt der Insel, ist mit dem traditionellen Ort Platanos verbunden, der mit seinen schneeweißen Nachbarschaften die Hänge des Hügels Apitiki hinaufklettert. Hinter Platanos liegt das malerische Fischerdorf Panteli, das mit seinem schönen Strand die Besucher anzieht. Nur drei Kilometer von Platanos liegt das touristische Alinta, wo Sie den Belleni-Turm sehen, in dem das Volkskundemuseum der Insel untergebracht ist; im Museumsgarten finden im Sommer Kulturveranstaltungen statt. Am Südzipfel der Insel, gegenüber von Kalymnos, liegt in einem grünen Tal der Küstenort Xirokampos, in dem ein hervorragendes Tauchzentrum zur Verfügung steht. Von hier können Sie einen Tagesausflug mit dem Boot nach Kalymnos machen. Am Nordrand der Insel befindet sich das unberührte Partheni, das seinen Namen vom Tempel der Parthena Artemis erhielt, der in dieser Region gefunden wurde. Auf der Westseite der Insel, am großen Ankerplatz Gourna, steht das gleichnamige Dorf, das sich für schöne Sonnenuntergänge und zum Fischessen in den malerischen Tavernen anbietet.
Agios Isidoros: In Kokkali können Sie ein merkwürdiges Phänomen besichtigen. Die kleine Kirche Agios Isidoros schwimmt wie ein kleines Boot auf dem Meer und ist mit dem Land nur durch einen engen Weg verbunden. Dank ihrer besonderen Lage ist die Kirche ein beliebter Ort für romantische Hochzeiten.
Kirchen: Hunderte von kleinen Kirchen stehen verstreut auf der ganzen Insel. Nördlich von Partheni befindet sich Agia Kioura, eine mit Heiligenikonen geschmückte Kirche, die von politischen Gefangenen während des Obristenregimes gemalt wurden, die auf der Insel inhaftiert waren. In der Nähe von Xirokampos wird in einer kleinen Kirche, die an den Felsen gedrängt ist, die Ikone von Panagia Kavouradaina verwahrt, in der Maria in den Scheren einer Krabbe gehalten wird. Es heißt, sie habe diesen Namen bekommen, weil ein Fischer die Ikone in den Felsen fand, als er nach Krabben suchte.
Strände
Der touristischste Strand der Insel ist Alinta, während Agia Kioura sehr beliebt für sein türkisgrünes Wasser ist. Ideal für Familien ist Panteli, Vromolithos mit Tamarisken, Agia Marina, Blefoutis. Leicht zugänglich sind Panagies und Dyo Lisgaria. Gournas im Westen der Insel ist einer der wenigen Sandstrände, und in der gleichen Gegend finden Sie die Strände Kokali und Drymonas. Ein bewachter Strand mit einer schönen Strandbar ist Vromolithos, während Xiriokampos ideal zum Tauchen ist.
Ausflüge zu den umliegenden Inseln: Auf den kleinen Inseln und Felsinseln vor der Küste von Leros finden Sie unberührte Strände, wunderbares Wasser und Duzende von guten Stellen zum Angeln und Tauchen. In Agia Marina legt im Sommer täglich ein Boot zu den Inseln Marathi, Asporonisia, Tiganakia und Lipsi ab. Von Xirokampos wiederum legt die Fähre nach Kalymnos ab, die Sie auf einem Tagesausflug erkunden können.
Historische Tauchgänge: Leros ist der ultimative Reiseziel für Taucher, vor allem für diejenigen, die sich für das eindrucksvolle und imposante Phänomen der Schiffsbrüche interessieren. In den Tiefen der Küste vor Leros sind viele Schiffsbrüche, Schiffe und Flugzeuge aus dem II. Weltkrieg verborgen. Der bekannteste ist das Wrack der Königin Olga der britischen Mittelmeerflotte, die vor dem Hafen von Leros unterging. Natürlich können Sie in der kristallklaren Tiefe auch eine umfangreiche Flora und Fauna und geologische Unterwasserformationen sehen. Erkundigen Sie sich in einem der zahlreichen Tauchzentren auf der Insel, etwa Leros Diving and Camping in Xiropotamos (Tel: 2247023372)
Auf Leros bekommen Sie viele traditionelle Produkte, die für ihre Qualität und Reinheit herausragen. Fragen Sie nach regionalem Honig, frischem Myzithra-Käse, Xerotigana, Pougakia und köstlichen Krapfen. Probieren Sie auch die örtlichen Weine. In Platanos, Lakki, Alinta finden Sie viele Geschäfte mit Souvenirs. Fragen Sie nach handgemachten Stickereien und bemalten Keramikgegenständen. Auf Leros finden Sie zudem ein große Auswahl an Süßspeisen, die Sie zum Kosten einladen. Probieren Sie Flöten mit Bittermandel oder Soumada aus Bittermandel. Ein traditionelles Produkt von Leros ist Myzithra-Käse, der von einer Schicht aus Most, Öl und Thymian bedeckt ist.
Die Küche von Leros basiert auf einfache traditionelle Gerichte. Probieren Sie Makrele in Salzlake, Muscheln, Koukouvades (frischer Fisch, mariniert in Rosmarin) und kleine Pitta-Taschen mit köstlicher Fava-Füllung (Kichererbsenpüree). Kosten Sie außerdem Seeigelsalat und "Kakavia" (Fischsuppe) aus frischen Fischen, die direkt vom Kutter kommen. Auf Leros können Sie in kleinen gemütlichen Bars feiern. Das Nachtleben spielt sich sogar im Winter in Agia Marina ab.
In den Sommermonaten finden auf der Insel viele Volksfeste statt. Die wichtigsten sind das Panagias-Kastrou-Fest am 15. August, das Agios-Fanourios-Fest in Xirokampos am 27. August und das Agia-Marina-Fest am 17. Juli. Auf dem "Fest von Gourna" werden eine traditionelle Dresche nachgestellt und traditionelle Gerichte angeboten. Auf dem "Weinbaufest" wird mit viel Wein gefeiert, während auf dem Drymonas-Fest am gleichnamigen Strand ein Festival der Leros-Küche mit reichlich Wein, Essen, Tanz und traditioneller Volksmusik stattfindet. Jedes Jahr im September findet das "Fest des Trawlers und des Fischers" statt, wo Fisch einen Ehrenplatz hat!
Aegean Airlines landet auf den staatlichen Flughafen von Leros. Der Flughafen liegt im Norden der Insel, in Partheni, 9 km von Platanos entfernt. Sie können den Flughafen nur mit dem Taxi erreichen, die Fahrt kostet ca. 10 Euro. Außerdem können Sie einen Wagen mieten; eine Autovermietung befindet sich im Flughafengebäude.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.