Planen Sie Ihre Reise nach Kavala
Flüge und Angebote nach Kavala
Die Altstadt (Palia Poli): Am besten lernen Sie die Stadt Kavala kennen, wenn Sie einen Spaziergang in der malerischen Altstadt machen. Auf der kleinen Halbinsel, die seit dem 7. Jh. v. Chr. ununterbrochen besiedelt ist, wurde die Stadt bis Anfang des 16. Jh. befestigt. Anschließend wurden die Mauern abgerissen, um die Stadt zu vergrößern. Kleine Gassen, schöne Plätze, eigenwillige Gebäude osmanischen Stils, Moscheen und Kirchen begleiten Ihre Schritte in dieser schönen uralten Siedlung. Knotenpunkt der Altstadt ist der Platz mit der Bronzestatue von Mehmet Ali.
Kamares: Wahrzeichen der Stadt sind die gigantischen Doppelbögen, die eine Länge von 270 m und eine Höhe von 26 m haben und der letzte erhaltene Teil eines großen Wasserversorgungssystems mit einer Länge von 6.400 m sind. Sie wurden von Ibrahim Pascha, Wesir von Sultan Suleiman dem Gesetzgeber, zwischen 1520 und 1530 gebaut, als die Stadt umgebaut wurde, und stellten ein lebenswichtiges Werk dar. Die eindrucksvollen und imposanten Kamares sind ein ehrgeiziges Projekt, wenn man die geringe Größe der Siedlung bedenkt, die sie zu versorgen hatten, daher wird angenommen, dass an dieser Stelle ein älteres Aquädukt gestanden hatte, auf dessen Überresten die Kamares errichtet wurden. Heute können Sie ein paar kleine restaurierte Flüchtlingshäuser über den Kamares "kleben" sehen, die mit ihren leuchtenden Farben die denkmalgeschützte Anlage schmücken.
Mehmet-Ali-Haus: Im Herzen der Altstadt können Sie das Mehmet-Ali-Haus besichtigen. Der arme ehemalige Soldat kam in Kavala zur Welt und wuchs dort auf, schaffte es aber mit Intelligenz und Beharrlichkeit, eine ganze Dynastie in Ägypten aufzubauen, den Staat zu organisieren, Khartum zu gründen und die griechische Kultur in Ägypten zu etablieren und weiterzuentwickeln. Sein Haus ist ein charakteristisches Beispiel osmanischer Architektur aus dem 18. Jh. Im Zentrum des Platzes sehen Sie die Statue von Mehmet Ali, die die griechischen Bewohner Ägyptens der Stadt Kavala schenkten. Die Statue wurde vom berühmten Bildhauer Konstantinos Dimitriadis in Paris angefertigt.
Anschrift: Mehmet-Ali-Platz, Palia Poli (Altstadt).
Die Moschee der Musik: Wenn Sie die Mehmet-Ali-Straße in der Altstadt hochlaufen, erreichen Sie die Halil-Bey-Moschee, die zweitwichtigste Moschee in Kavala. Sie ist wunderschön, hell und charmant und beherbergte mit Ankunft der Flüchtlinge in der Stadt viele Familien. In der ersten Hälfte des 20. Jh. fanden hier die Proben des Stadtorchesters statt, weswegen sie heute Moschee der Musik genannt wird. Archäologische Ausgrabungen brachten eine altchristliche Kirche, die vom Glasboden der Moschee sichtbar ist, und einen kleinen byzantinischen Friedhof ans Licht.
Imaret: Ein einmaliges Beispiel islamischer Architektur mit charakteristischen Bleigewölben, das 1817 von Mehmed Ali Pascha als Geschenk an die Stadt errichtet wurde. Dieses osmanische Architekturjuwel war früher muslimische Religionsschule und Internat mit verschiedenen Abteilungen (Mentres), vielen Sälen und Büros, eine Moschee, Küchen und herrlichen Innenhöfen. Heute bietet es die einmalige Erfahrung herzlicher Gastfreundschaft, denn nunmehr befindet sich in dem Gebäude ein Luxushotel, das das erste in Griechenland ist, welches in authentischen historischen Anlagen betrieben wird. Die Räume können jedoch eingeschränkt besucht werden.
Anschrift: Pavlidou Str. 32-34, Tel.: +302510620151, www.imaret.com.
Festung und Akropolis: Wenn Sie in der Altstadt durch die Gassen der Vergangenheit schlendern, landen Sie an der schönen Festung, die auf der Spitze des Hügels der Halbinsel steht und dem Besucher einen einmaligen Blick auf das Meer und die bunte Altstadt bietet.</li> Sie wurde 1425 auf den Ruinen der byzantinischen Befestigung gebaut, um die Stadt vor dem Angriff der venezianischen Flotte zu schützen, und erhielt 1530 von den Osmanen ihre heutige Gestalt.
Anschrift: Omonoias Str. 117, Tel.: +30 2510 831388 και 831358, www.castle-kavala.gr
Städtisches Tabakmuseum: Ein originelles Fachmuseum, das die Tradition der Stadt als einstiges griechisches "Mekka des Tabaks" dokumentiert. Schöne Räumlichkeiten mit sehr interessanten Exponaten in einem Gebäude, das nicht nur ein Museum über Tabakproduktion und -verarbeitung ist. Es ist das Vermächtnis einer anderen Epoche, als gigantische Ozeanschiffe Tonnen von Tabak aufluden, um sie an alle Ecken der Welt abzuliefern. Darüber hinaus ist es ein Denkmal an die bedeutenden Kämpfe der Tabakarbeiter, die die Gewerkschaftsbewegung in ganz Europa beeinflussten.
Anschrift: Konstantinou Palaiologou Str. 4, Tel.: +30 2510 223344, www.tobaccomuseum.gr/
Archäologisches Museum: Das bedeutendste archäologische Museum in Ostmakedonien, das Funde aus der archäologischen Anlage von Philippi zeigt, darunter Grabsäulen und Plastiken, Gebäudefragmente aus den römischen Jahren, Inschriften und Goldmünzen, prähistorische Funde aus der gesamten Präfektur Kavala und Funde aus den Ausgrabungen in Neapolis, Amphipolis und anderen ostmakedonischen Regionen.
Anschrift: Erithrou Stavrou Str. 17, Tel.: +30 2510 222335
Antikes Philippi: Die antike Stadt, die nach dem Vater von Alexander dem Großen benannt wurde, gehört zu den bedeutendsten archäologischen Anlagen in Griechenland. Nur 15 km von Kavala entfernt können Sie eine einmalige Melange verschiedener Kulturen bewundern, die hinter den Mauern von Philippi aufeinandertrafen. Griechische klassische und römische Bauten, Säulen und Festungsfragmente trotzen stoisch der Zeit vor dem Hintergrund der Überreste einer buntbemalten altchristlichen Basilika und anderer frühchristlichen Kirchen und erinnern daran, dass Philippi nach seinem Ruhm als Kolonie von Philipp und seinem Glanz als römisches Verwaltungszentrum zum ersten Anbetungszentrum für Jesus Christus wurde.
Τelefon: +30 2510 516251
Der Nestos: Versäumen Sie es nicht, einen der bedeutendsten Flüsse in Griechenland von Nahem zu sehen und Bilder von seltener Schönheit zu genießen. Die Engen des Nestos ("Tempi") sind eine Region von seltener Schönheit, mit imposanten, gigantischen Bäumen, Sandstränden und kleinen Höhlen. Sie können hier verschiedene Sportarten treiben, etwa Kanufahren, Rafting, Wandern, die Sie in den Fremdenverkehrsbüros der Umgebung organisieren können. Und zögern Sie im Sommer nicht, in das kristallklare Wasser des Flusses zu springen.
Gemessen an ihrer Größe, bietet Kavala sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, die sich vor allem auf zwei Straßen konzentrieren: An der Venizelou Straße und der Omonoias Straße (beide parallel zur Küstenstraße) sowie an deren Querstraßen. In den kleinen Geschäften der Altstadt finden Sie originelle Souvenirs, während Sie im malerischen alten Fischerbezirk am Hafen Kunstgegenstände, Kupferwaren, Kräuter und Gewürze sowie Alltagsgegenstände und Geschenkartikel angeboten werden. Bei der Rückreise sollte Ihr Koffer mindestens drei Dinge enthalten: die berühmten aromatischen Kourabiedes (Mandelgebäck) aus Nea Karvali, köstliche in Sirup eingelegte Früchte und erlesener Wein und Tsipouro. Vergessen Sie nicht, dass das milde Klima der Region den Weinanbau begünstigt, so dass einige der besten Weinbauer des Landes aus der Region um Kavala stammen. Geben Sie sich ihren Weinvorschlägen hin!
Die Küche von Kavala kombiniert klassische griechische Gerichte mit interessanten Einflüssen aus anderen Nationen und bereichert so die makedonischen Rezepte mit Elementen aus der pontischen, kleinasiatischen und kappadokischen Küche. Als Küstenstadt ist Kavala natürlich auch für ihre Meeresfrüchte bekannt, die Sie in schönen Fischtavernen sowie im Schlachthofviertel (Sfagia) und in Perigiali probieren können. Probieren Sie Sonnen-getrocknete Makrele (Gouna), Steinbutt mit Zitrone, "verheiratete" Sardellen, Muschelpilaw, Hering "Saganaki" und Anchovis in Weinblättern. An der langen Küstenstraße Ethnikis Antistaseos können Sie an einem der zahlreichen Cafés halten und sich von Ihrem Spaziergang erholen. Cafés und Bars finden Sie zudem an Megalou Alexandrou- und Filellinon-Straße.
Aegean Airlines landet am Flughafen "Megas Alexandros" von Kavala. Es handelt sich um einen kleinen, aber kundenfreundlichen Flughafen mit einem Duty-Free-Geschäft, Restaurant und Café sowie einer Autovermietung. Das WLAN ist kostenlos. Der Flughafen liegt in der Nähe von Chrysoupoli, 30 km östlich von Kavala. Für Ihren Transfer nach Kavala können Sie die KTEL-Busse benutzen. Die Busse verkehren täglich von 6.30 bis 19.40 Uhr. Sie können auch ein Taxi nehmen. Die Fahrt vom Flughafen nach Kavala kostet ca. 30 Euro.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.