Planen Sie Ihre Reise nach Kalamata
Flüge und Angebote nach Kalamata
Die Festung: Typisches Beispiel einer fränkischen Festung aus dem 13. Jh., die heute zum urbanen Netz der modernen Stadt gehört und einen einmaligen Blick auf die Messenische Bucht bietet. Am Südrand der Festung wurde ein kleines Theater errichtet, in dem im Sommer Aufführungen und Konzerte stattfinden.
Kloster Kalogreon: Südöstlich der Festung treffen Sie das historische Frauenkloster aus dem 18. Jh. an, das für die Seidenstoffe berühmt ist, die die Nonnen mithilfe ihrer Seidenraupenzucht herstellten. Ihre Berühmtheit wurde im In- und Ausland mehrmals ausgezeichnet, und selbst heute können Sie hier die "besungenen" Kalamata-Tücher kaufen.
Eisenbahnpark: Ein Freilichtmuseum, das in seiner Art in Griechenland einmalig ist. Der alte Bahnhof "Kalamata-Limin" und die Kohlenlager der Bahnwerke OSE haben Platz gemacht, damit inmitten einer grünen Oase mit kleinen Seen und schattigen Wegen Bahnmaterial ausgestellt werden kann. Im wunderschönen Park, der bei den Einwohnern der Stadt ein beliebter Treffpunkt ist, wird die ganze Geschichte der griechischen Eisenbahnwerke gezeigt.
Agion Apostolon-Kirche: Die malerische byzantinische Kirche aus dem Jahr 1317 im historischen Zentrum ist für die Stadt von besonderer Bedeutung, denn hier soll am 23. März 1821 der griechische Unabhängigkeitskampf begonnen haben.
Benakio Archäologisches Museum: Das Museum wurde von Antonios Benakis, Gründer des gleichnamigen Museums in Athen, gestiftet und zeigt interessante Funde aus der Region von den prähistorischen Jahren bis zur modernen Epoche.
Anschrift: Benaki & Papazoglou, Tel.: +30 27210 63100
Historisches und Volkskunde-Museum: Besuchen Sie dieses interessante Museum, wenn Sie ein Bild davon bekommen möchten, wie die Menschen in der Region in anderen Epochen gelebt haben. Sie sehen Exponate aus dem Aufstand von 1821, aus der reichen Volkstradition sowie die Nachstellung eines traditionellen Hauses und eines traditionellen Kafenios der Stadt.
Anschrift: Agiou Ioannou 12 & Kyriakou, Tel.: +30 27210 28449
Ausflug nach Mani: Wenn Sie von Kalamata Richtung Osten fahren, treffen Sie eine der schönsten Regionen in Griechenland an. Der sanfte Charme der messenischen Region Mani offenbart sich Ihnen nach und nach, wenn Sie die wilden Olivenhaine, fruchtbaren Obstplantagen und grünen Schluchten durchqueren. Auf Ihrer Tour werden Sie malerische Orte und beliebte touristische Resorts antreffen, etwa das aus Stein errichtete Kardamyli, Stoupa, Agios Nikolaos und Trachila.
Antikes Messenien: Rund 30 km nordwestlich von Kalamata befindet sich eine der am besten erhaltenen archäologischen Anlagen in Griechenland. Die Stadt, die einst rund 700 Jahre das Zentrum von Messenien war, wurde 369 v. Chr. vom thebischen Feldherrn Epaminondas gebaut. Die Anlage der Stadt richtete sich nach dem Stadtplanungssystem von Hippodamus, das vorsah, dass alle Bürger der Stadt gleich große Grundstücke bekommen, die direkten Zugang zu den Gemeinschaftsanlagen haben sollten. Die Hauptstadt des damals autonomen Messeniens erhielt ihren Namen von Messene, der mythischen Tochter von König Triopas von Argos. Die ersten systematischen Ausgrabungen fanden 1895 statt und setzen sich bis heute fort. Da die antike Stadt nie durch neuere Siedlungen überlagert wurde, sind bedeutende öffentliche Gebäude, Anbetungsorte und Festungen, Häuser und Grabdenkmäler in sehr gutem Zustand erhalten.
Informationen: www.ancientmessene.gr
Historische Städte: Auf Ihrem Ausflugsplan können die drei historischen Städte Messeniens nicht fehlen. Besuchen Sie unbedingt Methoni und besichtigen Sie die imposante venezianische Festung, die zu den größten im Mittelmeerraum gehört. Im malerischen Koroni, wo eine ebenfalls gut erhaltene venezianische Festung steht, können Sie durch die Gassen schlendern, entlang alter zweistöckigen Herrenhäuser mit schön geschmückten Fassaden. In Pylos werden Sie wiederum das Gefühl haben, sich auf einer Insel zu befinden. Von hier können Sie ein Boot mieten und die schmale lange Insel Sfaktiria erkunden, die die Bucht von Pylos "schließt".
Strände: Der Strand von Kalamata, der mit der Blauen Flagge prämiert wurde, erstreckt sich auf 2,5 km Länge und bietet sich zum Schwimmen und Spazierengehen an. Viele Abschnitte sind bewacht, mit Sonnenliegen und Schirmen, und auf der gesamten Länge finden Sie Tavernen, Cafés und Beach Bars. Im Osten von Kalamata treffen Sie bis Kardamyli viele Strände an, von denen die meisten bewacht sind. Es ragen heraus: Almyros, wo Sie Wassersport treiben können, Mikri Mantineia, Santova, wo Sie sehr schöne Strandbars finden, und Foneas. Besonders beliebt und gut besucht sind die Strände Kalogria und Stoupa. Im Westen finden Sie ruhigere Strände: Wählen Sie unter Petalidi, Bouka, Velika, Kalamaki und Chrani. Goldene Sandstrände finden Sie auch in Foinikounta, außerdem lohnt sich auch Gialova, ein Ort kurz hinter Pylos, wo Sie den Strand Voidokilia genießen können.
Polylimnio-Wasserfall: Auf der Straße von Messini nach Pylos, ca. 32 km von Kalamata, in der Nähe des Dorfes Charavgi, steht die grüne Schlucht Polylimnio, ein verborgenes Paradies mit kleinen Seen und Wasserfällen, umrandet von Olivenhainen und Weinbergen. Folgen Sie den beschilderten Wanderwegen, die zu Seen führen, und zögern Sie nicht, ins türkisblaue Wasser zu springen.
Kalamata bietet ähnliche Einkaufsmöglichkeiten wie die übrigen griechischen Großstädte, was die Stadt jedoch besonders macht, ist die Vielzahl an hervorragenden regionalen Produkten. Kalamata-Oliven gehören weltweit zu den besten, und das regionale Olivenöl genießt größte Beliebtheit bei Verbraucher im In- und Ausland. Erstklassig sind zudem die getrockneten Feigen (Melata), Rosinen und Honig, das den Pasteli-Sesamstangen von Kalamata einen besonderen Geschmack verleiht. Kalamata ist darüber hinaus berühmt für ihre Kräuter, die auf den Hängen des Taigetos großzügig wachsen. Oregano, Tee, Salbei und Minze sind nur einige davon. Sie können außerdem die Weinkellerei Inomessianiaki Winery S.A. besuchen und ihre erlesenen Weine probieren. In den Bäckereien der Stadt können Sie Lalagia (gebratene Teigschnecken) und sehr guten Sirupkuchen und Tsoureki (Osterbrot) bekommen.
Die regionale Küche profitiert von den vielfältigen Gütern der fruchtbaren messenischen Erde und bietet abwechslungsreichen Geschmack. In den Tavernen in und um Kalamata können Sie hervorragende Gemüseschmorgerichte, hausgemachte Wurstwaren wie das traditionelle "Pasto" und hausgemachte Teigwaren probieren. Wenn Sie ein Volksfest besuchen, probieren Sie unbedingt "Gournopoula", einen knusprigen Schweinebraten. Genießen Sie zu Ihrem Essen einen der guten Weine der Region oder einen messenischen Ouzo mit Anis und Fenchel. Versäumen Sie außerdem nicht, den traditionellen Rosen-, Zitronenblüten- und Zimtlikör zu probieren. In der Navarinou-Straße, dem Strandboulevard von Kalamata, entfaltet sich der Großteil des Nachtlebens der Stadt, mit vielen Restaurants und Bars auf der gesamten Länge der Straße. Vormittags versammeln sich viele Menschen in den Cafés und Ouzeris in der Aristomenous-Straße, während abends das Leben in die kleinen Bars am Paplomatadikon-Platz verlagert wird. In den Sommermonaten sind die Bars an der Strandpromenade und die Strandbars in Santova und Kitries sehr beliebt.
Aegean Airlines landet am staatlichen Flughafen "Kapitän Vassilis Konstantakopoulos", der 9 km westlich der Stadt liegt. Am Flughafen finden Sie Duty-Free-Geschäfte, Cafés sowie Informationsbüros und Autovermietungen. Für Ihren Transfer können Sie die KTEL-Busse Richtung Kalamata-Innenstadt oder ein Taxi nehmen.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.