Place de la Bourse: Einen zentralen Punkt und ein Wahrzeichen der Stadt stellt der herrliche Platz Place de la Bourse dar, der von den imposanten Barockgebäuden des alten Zollhauses und der Hafenbörse umrandet wird, die Ludwig XV. gewidmet und eng verbunden mit der intensiven wirtschaftlichen Tätigkeit des Hafens in der Vergangenheit sind. Kommen Sie unbedingt abends hierher, wenn die Fassaden der Gebäude am riesigen Platz magisch beleuchtet werden und sich auf dem größten Wasserspiegel der Welt widerspiegeln - ein Werk eines berühmten Springbrunnen-Architekten.
Kathedrale Saint-André: Steigen Sie bis zur Spitze des Glockenturms der gotischen Metropole empor, die ins Jahr 1046 datiert wird, und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.
Adresse: Place Pey Berland
Saint-Michel: Eine Basilika aus dem 13. Jahrhundert im Herzen des gleichnamigen Stadtviertels, die man auf keinen Fall übersehen kann! Ihr spitzenbogiger Glockenturm mit einer Höhe von 114 Metern reicht bis in den Himmel und dominiert am Horizont der Stadt.
Adresse: Place Meynard
Place des Quinconces: Noch ein Platz, den es sich lohnt, in Ihre Spaziergänge in der Stadt aufzunehmen, und dies nicht nur, weil es sich um den größten Platz Frankreichs handelt, sondern damit Sie sich auch mit der riesigen Freiheitsstatue im Hintergrund fotografieren lassen. Es handelt sich um ein Denkmal zur Erinnerung an die Girondisten, Kämpfer, die während der Französischen Revolution Opfer des Terrors wurden. An den beiden Seiten des Platzes erinnern die Statuen des Philosophen Montaigne und des Aufklärers Montesquieu den Besucher an den Beitrag von Bordeaux an der geistigen Erhebung Europas.
Grand Théâtre: Buchen Sie Tickets für eine Vorstellung im prächtigen Theater von Bordeaux, das ins 18. Jahrhundert datiert wird. Es gehört zu den Gebäuden-Wahrzeichen der Stadt und zeichnet sich durch seinen Säulengang aus, der an einen antiken Tempel erinnert. Sein Innenraum beeindruckt mit den luxuriösen Foyers und den breiten Treppenhäusern.
Adresse: Place de la Comédie, 0033 5 56008595, www.opera-bordeaux.com/
Musée des Beaux-Arts de Bordeaux: Seine exquisite Sammlung reicht vom 15. bis in den 20. Jahrhundert und umfasst Meisterwerke von Tizian, Veronese, Rubens, Renoir, Rodin, wobei ein Werk von Delacroix für die griechischen Besucher von besonderem Interesse ist. Es handelt sich um das Ölgemälde „Griechenland auf den Ruinen von Messolonghi sterbend“, das man von den Geschichtsbüchern her kennt.
Adresse: 20 Cours d'Albret, 0033 5 56102056, www.musba-bordeaux.fr/
Museum für Zeitgenössische Kunst Capc (Musée d'art contemporain): Die alten Lagerhallen des Hafens, die einst voll mit Zucker, Kakao und Vanille gewesen sind, die die Schiffe nach Bordeaux aus den exotischen französischen Kolonien mitbrachten, beherbergen heute in ihren stimmungsvollen Räumen Werke von Kounellis, Warhol u.a..
Adresse: 7,rue Ferrère, 0033 5 560081 50, www.capc-bordeaux.fr/
Weinstraßen: Auch wenn Sie kein fanatischer Liebhaber des Weines sind, werden Sie Ihre Meinung sicherlich ändern, sobald Sie eins der bedeutendsten önologischen Reiseziele des Planeten durchstreifen. „Tag ohne Wein ist Tag ohne Sonne“ werden Sie oft die Einheimischen sagen hören. Sie befinden sich mitten im Herzen des riesigen, 113.000 Hektar großen Weingartens von Bordeaux, der 800 Millionen Flaschen exquisite Rot-, Weiß- und Rosé-Weine, die Weine geschützter Ursprungsbezeichnung Clairet und Crémant de Bordeaux, produziert. Man glaubt, dass die Weine ihren exquisiten Geschmack dem Unterboden von Aquitanien, der reich an Kalkstein ist, zu verdanken haben.
Folgen Sie Ihrer eigenen berauschenden Route, indem Sie sich ans Fremdenverkehrsbüro der Stadt (12, Cours du XXX Juillet, Tel. 0033 5 56006624, fr.bordeaux-tourisme.com/) wenden, das Ausflüge mit Kutschen in die Weingärten, Führungen in den Burgen der Region Médoc, Besuche in den Weinkellern und Verkostungen von exzellenten Weinen, organisiert. Sie können sich auch an eins der speziellen Büros wenden, die Sie in der Stadt finden und Weinrouten in der Provinz von Bordeaux sowie Ausflüge in herrliche mittelalterliche Dörfer, inmitten grenzenloser Weingärten, wie das märchenhafte Saint Emilion, organisieren.
Sie werden eine einzigartige Erfahrung erleben, wenn Sie sich während der Erntezeit in Bordeaux aufhalten. Zu dieser Jahreszeit neigen die Weinreben vom Gewicht der Trauben zum Boden und die Weinerzeuger bereiten sich fieberhaft auf die neue Ernte vor.