Guggenheim Museum: Das schönste Wahrzeichen der Stadt, das 1997 vom amerikanischen Architekten Frank Gehry entworfen wurde, galt als Wunderwerk der Avantgarde-Architektur und als Symbol der urbanen Wiedergeburt. Das emblematische Gebäude aus Titan, Kalkstein und Glas direkt am Fluss beherbergt Meisterwerke der modernen und zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts, periodische Ausstellungen, In situ-Einrichtungen und multimediale künstlerische Ausdrucksformen. Der Innenhof wird von berühmten Skulpturen wie der Spinne „Maman“ von Louise Bourgeoise und „Puppy“ von Jeff Koons beherrscht. Die Reflexion des Lichts auf den dünnen Metalllamellen des Gebäudes erzeugt auf ihnen eine atemberaubende Widerspiegelung der Hügel und des Flusses von Bilbao.
Adresse: Avenida Abandoibarra 2, 48009 Bilbao, www.guggenheim-bilbao.eus
Museum der Schönen Künste: Eines der wichtigsten Museen Spaniens, das aus dem Zusammenschluss des ursprünglichen Museums der Schönen Künste (1908) und dem Museum für Moderne Kunst (1924) entstand. Seine beeindruckende Sammlung (über 6000 Kunstwerke) ist eine Reise in die klassische und moderne Kunst des 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Goya, El Greco, Velasquez, Zurburan, Gauguin, Van Dyke, Francis Bacon, Picasso). Es lohnt sich, baskische Künstler wie den Bildhauer Eduardo Chillida zu entdecken.
Adresse: Museo Plaza 2, 48009 Bilbao, www.museobilbao.com
Monte Artxanda: Vom schönsten Balkon der Stadt, ganz oben auf der Spitze des Hügels, haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt, das Guggenheim-Museum und die umliegenden Berge. Am schnellsten bringt Sie die historische Seilbahn auf die Spitze des Hügels.
Adresse: Funicular Plaza, Bilbao, www.bilbao.eus
Catedral de Santiago: Die Kathedrale des Heiligen Jakob wurde im 15. Jahrhundert an der Stelle eines alten Tempels erbaut und ist das älteste Gebäude der Stadt. Es handelt sich um eine majestätische gotische Architektur mit vertikalen Gewölbedecken und zwei Fassaden, eine neoklassizistische und eine aus der Renaissance. Bewundern Sie das prächtige Peristyl aus der Zeit der Renaissance und den neugotischen Turm (Glockenturm).
Adresse: Plazuela de Santiago 1, 48005 Bilbao, http://catedralbilbao.com/
Arriaga-Theater: Dieses ikonische Gebäude, das nach dem Vorbild der Pariser Oper erbaut wurde, öffnete 1890 seine Pforten für die Öffentlichkeit. Es wurde von den Architekten Joaquín Rucoba und Octavio de Toledo in einem eklektischen Stil entworfen und ist nach dem Komponisten Juan Crisóstomo de Arriaga (der Mozart der Basken) benannt. Das Theater hat ganzjährig geöffnet und bietet ein exquisites Programm bestehend aus Theatervorführungen, Tanz, Ballett, Konzerten und anderen Veranstaltungen.
Adresse: Plaza Arriaga, 1, 48005 Bilbao, https://www.teatroarriaga.eus/?lang=en
Plaza Nueva: Der Puls des gesellschaftlichen Lebens von Bilbao schlägt spürbar auf diesem monumentalen Platz mit seinen Arkaden und seiner lebendigen Atmosphäre mitten in der Altstadt. Die wundervollen neoklassizistischen Säulengänge, die den Platz umgeben, beherbergen Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants und ziehen jeden Tag Einheimische und Ausländer an. Der Platz wurde 1851 eingeweiht, aber erst nach 64 Jahren fertiggestellt. Heute ist der Platz ein urbanes Wahrzeichen und ein beliebtes Ziel. Jeden Sonntag finden hier ein Straßenmarkt für Sammler statt.
Adresse: Plaza Nueva, 48005 Bilbao
Mercado de la Ribera: Der größte überdachte Lebensmittelmarkt Europas wurde 1929 erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für den monumentalen eklektischen Stil. Seine Lage (direkt am Fluss) und die hervorragende Außendekoration des Gebäudes im Art-Deco Stil ziehen die Blicke auf sich. Im Inneren beeindruckt das natürliche Licht des Raums, das durch die Decke und den transparenten Boden strömt und überall die Filterung und Streuung des Sonnenlichts ermöglicht. Der Markt erstreckt sich über drei Etagen und verfügt über einen ausgezeichneten Food Court mit Gastropubs für eine leichte Mahlzeit.
Adresse: Calle Ribera, 48005 Bilbao, https://mercadodelaribera.biz
Zubizuri-Brücke: Die prächtige weiße Fußgängerbrücke wurde vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen und sieht aus wie ein Segelschiff, das sich darauf vorbereitet, auf dem Fluss in See zu stechen. Die Konstruktion verbindet den Campo Volantín mit Uribitarte und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Guggenheim-Museum.
Adresse: Campo de Volantín Pasealekua 22, Bilbao
La Alhondiga: Die alten Weinkeller der Stadt wurden vom französischen Architekten Philippe Starck neu gestaltet und als pulsierendes Kulturzentrum zu neuem Leben erweckt. Dieses historische Gebäude beherbergt unter anderem ein Kino, eine Bibliothek, Ausstellungen, Konzerte und Vorträge.
Adresse: AzkunaZentroa, Arriquibar Plaza, Bilbao, http://www.azkunazentroa.com/
Biskaya-Brücke: Diese beeindruckende Hängebrücke aus Metall ist die erste ihrer Art weltweit
und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe (2006) für die „perfekte Kombination aus Schönheit und Funktionalität“ ernannt. Die Konstruktion verbindet die beiden Ufer des Flusses Nervion am Stadtrand von Bilbao in Portugalete. Die Aussicht von der Fußgängerbrücke, die sich 45 Meter über den Fluss erhebt, ist atemberaubend. Diejenigen, die an Höhenangst leiden, erreichen das gegenüberliegende Ufer mit einer Gondel (Schwebefähre). Sie gelangen zur Brücke entweder mit der U-Bahn oder mit dem Touristenboot von Bilbao aus.
Adresse: Kale Barria 3, Las Arenas, http://www.puente-colgante.com/