Barrivecchia: Auf einer schmalen Halbinsel gelegen und von den mittelalterlichen Mauern der Via Venezia umgeben, ist die Altstadt von Bari (Bari Vecchia) eine der schönsten Europas. Es handelt sich um ein einzigartiges Labyrinth unebener Gassen und Durchgänge mit malerischen alten Häusern, 40 Kirchen und mehr als 100 Altäre, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die Wäscheleinen an den Fassaden der Häuser und die Herstellung von handgemachter Pasta im Blickfeld der Passanten, sorgen für noch mehr Farbe in ihrer hervorragenden Szenographie.***********
Basilika St. Nikolaus: Musterbeispiel romanischer Architektur Apuliens, wurde die berühmteste Kirche von Bari im 11. Jahrhundert gegründet, um die Reliquien des Heiligen Nikolaus, Schutzpatron von Bari, willkommen zu heißen. Sie ist ein wichtiger Wallfahrtsort und beherbergt herrliche Skulpturen und Ikonenmalereien. In der Krypta stoßen Sie auf die „Säule der Wunder“, eine rote Säule, der heilende und wunder vollbringende Eigenschaften zugeschrieben wird.Adresse: Largo Abate Elia 13, Bari, www.basilicasannicola.it
Teatro Petruzzelli: Symbol für Luxus, aber auch kulturelles Prestige Baris, wurde dieses beeindruckende lyrische Theater im späten 19. Jahrhundert auf Initiative der Brüder Petruzzelli, Händler von Triest, erbaut. Das Theater wurde vollkommen durch einen Brand im Jahre 1991 zerstört und in seiner ursprünglichen Form im Jahr 2008 komplett renoviert. Auf seiner Bühne haben große Künstler wie Nurejew, Ray Charles, Frank Sinatra und Luciano Pavarotti gestanden. Bewundern Sie die kunstvollen Fresken im Gewölbe und seine robuste Bühne aus massivem Kirschholz.Adresse: Corso Cavour, 12, 70122 Bari
Pinacoteca Provinciale di Bari: Das wichtigste Kunstmuseum Apuliens befindet sich in einem herrlichen neoklassizistischen Gebäude aus dem Jahre 1928, und seine Sammlung umfasst Meisterwerke der italienischen Malerei und Bildhauerei aus dem 11. bis 19. Jahrhundert. Unter ihnen Werke von Paolo Veronese, Tintoretto und das Martyrium des Heiligen Petrus von Giovanni Bellini.Adresse: Lungomare Nazario Sauro 27, 70121 Bari, www.pinacotecabari.it
Castello Svevo: Das imposante Schloss Bari wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert auf byzantinisch-romanischen Fundamenten erbaut und erlebte viele Katastrophen bevor es, aus dem 13. Jahrhundert stammend, in einem normannisch-schwäbischen Stil von Friedrich II wieder aufgebaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte diente es als Gefängnis, Kaserne, aber auch als Palast der Adelsfamilie Sforza (16. Jahrhundert). Es handelt sich um ein eindrucksvolles Gebäude mit Innenhof, Türmen, Zugbrücke und riesigen Bastionen, umgeben von einem Wassergraben.Adresse: Piazza Federico II di Svevia 4, 70122 Bari, www.sbap-ba.beniculturali.it
Cattedrale di San Sabino: Ursprünglich im byzantinischen Stil (1062) erbaut, wurde die Kathedrale von Bari im Jahr 1170 wieder nach romanischem Maßstab aufgebaut, nachdem sie von Wilhelm I. von Sizilien zerstört worden war. Sie ist dem Heiligen Savino geweiht, dem zweiten Schutzpatron der Stadt, und verfügt über beeindruckende Wandmalereien. In der Krypta können Sie ein atemberaubendes Mosaik, ein Überbleibsel der frühen christlichen Kirche aus dem 5. bis 6. Jahrhundert, bewundern.Adresse: Piazza dell’Odegitria 1, 70122 Bari
Piazza Mercantile: Politisches und Geschäfts-Zentrum von Bari bis ins frühe 19. Jahrhundert, ist dieser schöne Platz durch den Palazzo Sedile (16. Jahrhundert) gekennzeichnet, Sitz des Rates der Adligen, und der berüchtigten Säule der Justiz, (Colonna della Giustizia), Ort der öffentlichen Demütigung von Schuldnern im Mittelalter. Adresse: Piazza Mercantile, 70122 Bari
Palazzo dell’ Acquedotto: Dieser kunstvolle Jugendstil-Palast wurde 1932 zur Huldigung des Erwerbs eines Aquäduktes durch die Stadt Bari erbaut. Die Dekoration übernahm der berühmte italienische Künstler Duilio Cambellotti, unter Einbeziehung des Themas Wasser in jedem Winkel des Gebäudes, von den Außenskulpturen bis zu den Wandmalereien und Bodenmosaiken im Inneren. Heute beherbergt das Gebäude das Wassermuseum (Museo dell’ Acqua).Adresse: Via Salvatore Cognetti 36, 70121 Bari, www.aqp.it
Lungomare: Genießen Sie einen romantischen Spaziergang entlang der Strandpromenade (Lungomare) von Bari. Beginnen Sie an der Imperatore Augusto auf Höhe des alten Hafens mit den malerischen Fischerbooten und weiter auf der Nazario Sauro, ein Freilichtmuseum der Architektur mit hervorragenden Beispielen im Jugendstil, aber auch monumentale Paläste der faschistischen Ästhetik aus der mussolinischen Periode.Adresse: Lungomare Nazario Sauro, 70122 Bari