Sagrada Familia: Die Kirche der Heiligen Familie ist das Symbol vοn Barcelona. Diese bizarre Basilika, eine Mischung aus katalanischem Jugendstil und gotischer Architektur, ist das Lebenswerk des zukunftsweisenden Architekten Antoni Gaudi. Der katalanische Vertreter des Modernismus, der die Physiognomie der Stadt verändert hat, träumte davon, die größte Kathedrale von Europa zu erbauen, die alle Regeln der Symmetrie untergraben sollte. Der Bau an der Sagrada Familia begann im Jahre 1882, aber sie war nur halb vollendet als Gaudi 1926 von einer Straßenbahn erfasst wurde und starb. Die Fassaden der Geburt, der Passion und der Herrlichkeit sind wahrlich atemberaubend.
Adresse: Carrer de Mallorca 401, Tel.: 0034 93 5132060, www.sagradafamilia.cat/sf-eng/
Montjuïc: Fahren Sie mit der Standseilbahn den Berg über dem Hafen mit der Festung und den botanischen Gärten hinauf. Hier finden sich einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Barcelona konzentriert: die Fondacion Joan Mirò mit der größten Kollektion von Werken des berühmten Künstlers; das Ethnologische und Archäologische Museum; das Museu Nacional d’Art de Catalunya (ΜΝΑC) aber auch das CaixaForum (Stiftung für zeitgenössische Kunst), das in einem im Stil des Modernismus erneuerten Gebäude, das Juwel der industriellen Architektur war, untergebracht ist. Ebenfalls stechen der beeindruckende Sportpalast, das Palau Sant Jordi der Olympischen Spiele von 1992, das spanische Dorf (Poble Espanyol) und der von dem spanischen Architekten Calatrava entworfene Telekommunikationsturm (Torre de comunications de Montjuïc) hervor.
Kolumbus-Statue: Am Ende der Flaniermeile La Rambla, dort wo sie auf das Meer trifft, erhebt sich auf einer Säule die Statue des spanischen Seefahrers, der stolz auf seine Eroberungen zum Westen weist. Im Innern der Säule gibt es einen Aufzug, der Sie zur Beobachtungsplattform bringt, wo Sie einen 360o – Rundblick genießen können.
Adresse: Plaza Portal de la Pau, Tel.: 0043 933 025224
Picasso-Museum: Mit mehr als 4.000 Werken verfügt das Picasso-Museum über die größte Sammlung von Werken des spanischen Künstlers, Meisterwerke aus seiner Blauen Periode und aus seiner Rosa Periode aber auch rare Werke aus seiner Jugendzeit. Der geniale Maler des 20. Jahrhunderts entwickelte enge Bindungen an Barcelona als er, während seiner Lehrjahre als Künstler, Frauen, die auf der La Rambla Lotterien verkauften, in seinen Werken verewigte.
Adresse: Carrer Montcada, 15-23, Tel.: 0034 932 563000, www.museupicasso.bcn.cat/
Güell - Park: Der ungewöhnlichste Park der Welt, ein Werk von Antoni Gaudi, im Stadtviertel Gracia. Eine Fläche, die der Architekt des Modernismus im Auftrag seines Gunstherrn Eusebi Güell gestalten sollte und die ursprünglich für den Bau von Wohnhäusern vorgesehen war. Schließlich entstand ein märchenhafter utopischer Park, mit labyrinthischen kleinen Straßen, bizarren Mosaiken, einem gigantischen, mit bunten Mosaiksteinchen verzierten Salamander, einem Steinsäulen-Wald und Häuschen, die an das Zuckerhäuschen aus dem Märchen von Hänsel und Gretel erinnern.
Adresse: Carrer d'Olot, Tel.: 0034 902 200302, www.parkguell.es
Casa Batlló: Als eines der berühmteren Werke von Antoni Gaudi, zieht es, zusammen mit dem Casa Mila, die Blicke der Passanten in der Straße Passeig de Gracia in seinen Bann. Das vielfarbige Gebäude weist in seiner Architektur nicht eine gerade Linie auf. Unter seinen transzendentalen Formen voller Farben und den befremdlichen Gestalten beeindrucken besonders die Kamine und die Schuppen des Drachen, der das Dach schmückt.
Adresse: Passeig de Gràcia, 43, Tel.: 0034 932 160306, www.casabatllo.es/
Stadion Camp Nou: Für die Freunde des Fußballs ist es die wichtigste Sehenswürdigkeit von Barcelona, der „hot“ Sitz des legendären Fußballclubs FC Barcelona. Mit einer Kapazität von 99.000 Zuschauern ist das Stadion, in dem Spieler wie Messi und Piqué am Ball Großes leisten, der größte „Tempel“ des Fußballs in Europa. Lassen Sie sich durch das FC Barcelona - Museum führen und kaufen Sie Memorabilia der Fußballmannschaft, die hier wie eine Religion verehrt wird, denn der FC Barcelona und die Geschichte der Stadt sind ein und dasselbe.
Adresse: Carrer d'Aristides Maillol 12, Tel.: 0034 902 18 99 00, www.fcbarcelona.com/camp-nou/
Schokoladenmuseum: Barcelona hat seit alters her ein Beziehung zur Schokolade, denn sein Hafen spielte eine führende Rolle im Handel mit Kakao, seinem Import und seinem Export ins europäische Binnenland, während hier die erste Schokoladenindustrie im Jahre 1777 ihren Betrieb aufnahm. Genießen Sie in vollen Zügen die süße Geschichte der „xocolata“ und nehmen Sie teil an den Aktivitäten für Jung und Alt, von leckeren Schoko-Tests bis zur Schokoladenherstellung.
Adresse: Calle Comerç, 36, Tel.: 00 34 932 68 78 78, www.museuxocolata.cat/