Planen Sie Ihre Reise nach Abu Dhabi
Flüge und Angebote nach Abu Dhabi
Die Große Sheich-Zayed-Moschee: Die drittgrößte Moschee der Welt wurde nach Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan benannt, dem Mitgründer und ersten Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, dessen Grabmal sich dort befindet. Die strahlend weiße Moschee umfasst ein riesiges Gelände zwischen der Mussafah- und der Maqta-Brücke. Nach ihrer vollständigen Renovierung bietet sie Platz für 40.000 Gläubige. Dieses beeindruckende Bauwerk umfasst 80 Kuppeln, 1.000 Säulen, mit 24 karätigem Gold vergoldete Kronleuchter sowie den größten gewebten Teppich der Welt. Im Gegensatz zu anderen Gotteshäusern in Abu Dhabi ist der Zutritt zur Großen Moschee auch für Nicht-Mohammedaner gestattet.
Adresse: 2nd Shaikh Rashid Bin Saeed Al Maktoum Street, www.szgmc.ae
Die Al Maqtaa-Festung: Dieses 200 Jahre alte Bauwerk steht einsam am Eingang der Stadt. Die Festung wurde einst zur Bekämpfung und zur Festnahme von Räubern und Invasoren errichtet und stellt heute einen wunderbaren architektonischen Kontrast zu der nahe gelegenen hochmodernen Brückenkonstruktion dar. Im Inneren dieser ganz besonderen Stätte, die einen wichtigen Teil der Geschichte Abu Dhabis repräsentiert, befindet sich ein kleines Museum mit handgearbeiteten Gegenständen.
Das traditionelle Dorf „Heritage Village“: Ein lebendiges Freilichtmuseum, das einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes bietet. Das Dorf liegt im Zentrum von Abu Dhabi und stellt die Rekonstruktion eines traditionellen Oasendorfs mit Lehmhäusern, Wüstenzelten, Bewässerungssystemen, originalgetreue Werkstätten typischer Berufsgruppen, eine traditionelle Moschee und einem überdachten Markt dar. In den Werkstätten können Sie sich von Handwerkern traditionelle Fertigkeiten zeigen lassen, wie beispielsweise die kunstvollen Techniken der Metallverarbeitung, Keramik oder Webekunst. Es gibt zahlreiche Geschäfte, in den Sie traditionelle Kunsthandwerksartikel und Gewürze, getrocknete Kräuter und handgemachte Seife kaufen können.
Auskünfte: Nr Marina Mall, Breakwater, Tel. +971 2681 4455
Die Bateen-Werft: Ein besonders interessanter Besichtigungsvorschlag: Hier erfahren Sie, wie die heimischen Handwerker die traditionellen Dhow-Boote bauen, die im Mittleren Osten seit Jahrhunderten für Handels- und Transportzwecke verwendet werden.
Das Khalifa-Park-Museum: Mit seiner reichen Vielfalt an Ausstellungsstücken und Informationen zur Geschichte und Kultur Abu Dhabis bietet dieses Museum einen umfassenden historischen Rückblick von der Gegenwart bis hin zu prähistorischer Zeit. Lassen Sie sich keinesfalls die bekannteste Attraktion des Museums, die Reise durch den Zeittunnel, entgehen: in einem kleinen Waggon unternehmen Sie eine unvergessliche Reise in die lebendige Geschichte, mit allen Sehenswürdigkeiten, typischen Klängen und Düften der Vergangenheit.
Die Corniche: Die malerischste Gegend der Stadt ist besonders für ihre herrlichen Springbrunnen und die Uferpromenade bekannt, die von wunderschönen Parks umrahmt ist. Sie umschließt die Stadt vor der Skyline moderner Gebäude mit Blick aufs Meer. Besichtigen Sie die wunderschönen, blumengeschmückten Parkanlagen und gönnen Sie sich eine Spazierfahrt auf einer traditionellen Holz-Dhow, bei der Sie die facettenreiche Kulisse des Horizonts genießen können. Der Corniche-Park befindet sich an der Ostseite der Insel von Abu-Dhabi und bietet sich als idealer Ort zum Fischen und zur Vogelbeobachtung an.
Die Festung Qasr al-Hosn: Dieser Festungspalast ist auch unter den Namen „Weiße Festung” und „Alte Festung” bekannt und ist das älteste historische Gebäude Abu Dhabis. Es stammt aus dem Jahr 1793 und diente bis 1966 als Königspalast und Regierungssitz. In der Nähe befindet sich das beliebte „Kulturinstitut“, in dem zahlreiche Kunst-, Musik- und Kinoveranstaltungen stattfinden.
Die Insel Yas: Die auch unter dem Namen Ferrari Island bekannt ist. Auf dieser kleinen, künstlich angelegten Insel vor der Ostküste von Abu Dhabi befinden sich neben zahlreichen Hotels, Villen, Golfplätzen und Yachthäfen auch ein Kino-Vergnügungspark von Warner Bros sowie der berühmte Erlebnispark Ferrari World. Bummeln Sie unbedingt zum extravaganten „Emirates Palace“, dem exklusivsten und teuersten Hotel der Vereinigten Arabischen Emirate und einem der 7-Stern-Hotels der Welt.
Die Insel Saadiyat: Der Name bedeutet „Insel des Glücks” und die Investoren erhoffen sich, genau dieses Glück zu erlangen, wenn alle Projekte abgeschlossen sind – voraussichtlich im Jahr 2018. Die Insel ist der Küste von Abu Dhabi rund 500 Meter vorgelagert. Der Investitionsplan, der sich auf insgesamt 27 Milliarden Dollar beläuft, befindet sich zurzeit noch in der Durchführungsphase, so dass die Insel sich zu einem der führenden Kulturzentren der Emirate entwickeln wird. Hier ist unter Anderem die Errichtung des größten Guggenheim-Museums mit einer Fläche von 30.000 qm sowie des Louvre-Museums geplant, das seine Tore noch im Jahre 2015 eröffnen soll.
Die Stadt Al Ain: Unter dem Namen „Stadt der Gärten” ist diese unerwartet grüne Oase bekannt, die nur 90 Minuten von Abu Dhabi entfernt liegt. Der Name der Stadt bedeutet so viel wie „Quelle“ und deutet auf den Segen hin, den die wichtigen unterirdischen Wasserquellen für diese Gegend darstellen. Al Αin, die zweitgrößte Stadt des Emirats, liegt inmitten einer fruchtbaren Gegend mit zahlreichen Bauernhöfen, öffentlichen Parkanlagen und bedeutenden archäologischen Stätten. Von besonderem Interesse für den Besucher sind der Zoo von Al Αin, das Museum Al Αin und der öffentliche Hili-Park. Al Αin ist 90 Autominuten von Abu Dhabi entfernt.
Abu Dhabi ist auf der ganzen Welt für seine abwechslungsreichen Märkte, luxuriösen Einkaufszentren und die unglaubliche Vielfalt der angebotenen Waren berühmt. Neben der reichen Auswahl an Marken- aber auch No-Name-Kleidung und –Accessoires, die Sie in unzähligen glamourösen Läden erwartet, finden Sie hier auch exquisiten Schmuck, nachdem Gold zu den wichtigsten Erzeugnissen Abu Dhabis zählt. Außerdem werden traditionelle Düfte, kleine Handwerksgegenstände, Gewürze, Antiquitäten und Teppiche zu besonders günstigen Preisen angeboten. Von hervorragender Qualität sind darüber hinaus die heimischen Textilerzeugnisse, Tücher, Stoffe und Stickereien. Selbstverständlich finden Sie auf den Straßenmärkten eine reiche Auswahl an orientalischen Süßspeisen, Datteln, süßen Leckereien aus Kamelmilch, sowie auch iranischen Kaviar, der hier zu äußerst günstigen Preisen angeboten wird. Die bekanntesten Einkaufszentren sind die Abu Dhabi Mall mit 200 Geschäften und rund 25.000 Besuchern pro Tag, die Al Raha Mall, die Al Wahda Mall, das Fotouh Al Khair Centre, in dem die bekanntesten internationalen Namen aus der Welt der Mode vertreten sind, die Marina Mall mit dem 100 Meter hohen Turm und einzigartiger Aussicht. Unternehmen Sie unbedingt einen Besuch in einem der traditionellen Souks, wo sie das unverfälschte Ambiente eines echten arabischen Basars hautnah erleben können, dessen Reichtum an bunten Waren aller Art jede Vorstellung bei Weitem übertrifft.
In Entsprechung zum kosmopolitischen Charakter von Abu Dhabi bietet sich dem Besucher hier eine große Auswahl an hervorragenden Lokalen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Im Emirat werden auch die anspruchsvollsten Wünsche wahr: von erlesenen Gourmet-Restaurants mit internationaler Küche bis hin zu traditionellen Lokalen mit arabischen Spezialitäten und Shishas. Die meisten Restaurants und Cafés befinden sich in den großen Hotels der Stadt, während viele davon auch die Uferpromenade Corniche säumen. Im Lauf der letzten Jahre hat sich das Nachtleben Abu Dhabis stark verändert: Eine Vielzahl von Bars und Clubs wo sich das jugendliche Publikum versammelt, um sich beim Rhythmus der jüngsten Hits zu amüsieren. Unser Tipp: Erleben Sie einen Abend in einem typisch arabischen Nachtclub, wo Sie die faszinierende Kunst des Bauchtanzes kennenlernen können. Die meisten Clubs und Bars befinden sich in den Hotels der Stadt.
Aegean Airlines landet am Internationalen Flughafen von Abu Dhabi, einem der Flughäfen mit der weltweit rasantesten Entwicklung, an dem Ihnen unzählige Geschäfte sowie luxuriöse Restaurants und Cafés zur Verfügung stehen, während Sie auch Banken, Wechselbüros und eine Post finden. Darüber hinaus bietet der Flughafen ein SPA, Schlafkabinen und Duschen. Kostenloses Wi-Fi steht allen Besuchern zur Verfügung. Der Flughafen liegt 30 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie können die Buslinie Α1 nehmen, die den Flughafen mit zahlreichen Zielorten in der Stadt verbindet. Sollten Sie sich lieber für ein Taxi entscheiden, so beachten Sie bitte, dass es sich dabei um luxuriöse Limousinen handelt, während die Fahrpreise relativ günstig sind. Neben den heimischen Dirham werden auch andere Währungen akzeptiert.
Aegean App
Machen Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis mit der Aegean-App.